Ein fassadenfüllendes Banner mit dem Bild „Der Kuss" von Frans Masereel (1889-1972) ziert zurzeit das HDI-Hochhaus an der Wilhelm-Heinrich-Brücke. Die 25 mal 35 Meter große, auf eine Bauplane gedruckte Installation, die über Crowdfunding im Internet finanziert wurde, soll voraussichtlich bis April hängen bleiben und im Jahr der Wahl ein unübersehbarer Aufruf für ein friedliches Europa sein. Den zugrunde liegenden Holzschnitt schuf der belgische Künstler im Jahr 1924. Das Motiv zeigt, wie Liebe Abgründe überwindet. Masereel, der unmittelbar nach dem Krieg einige Jahre lang an der Saarbrücker Werkkunstschule lehrte, hat sich zeitlebens mit seiner Kunst für ein gewaltfreies Miteinander von Menschen und Völkern eingesetzt.
BILDER DER WOCHE

Foto: Claus Kiefer
Ein Kuss für Europa
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Star vor der Linse
Ob sich dieser gesellige und im Garten gern gesehene gefiederte Gast w ...
04.04.2025
Ende der Fastenzeit
Während des Ramadans verzichten gläubige Muslime von der Morgendämmeru ...
04.04.2025
Abgestürzt und trotzdem erfolgreich
Nach nur 30 Sekunden war der Premierenflug der ersten privaten Orbital ...
04.04.2025
Chaos und Ohnmacht
Nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien hat die Weltgesundheitso ...
04.04.2025
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025