Im Berliner Zoo beginnt das Jahr stets mit der traditionellen Weihnachtsbaum-Fütterung – wobei natürlich darauf geachtet wird, dass es sich bei den nicht verkauften Tannen um ungespritzte Exemplare handelt. Für die Tiere ist die späte Bescherung immer ein großer Spaß. Während die Elefanten die Bäumchen sofort mit dem Rüssel durch die Luft wedelten, freundeten sich die frierenden Giraffen erst nach anfänglicher Skepsis mit dem neuen Spiel- und Knabberzeug an. Die Rentiere spielten zuerst mit den Zweigen und gabelten sie mit ihrem Geweih auf, bevor sie die Nadeln fraßen und die Rinde schälten.
Berlin
Vergnüglicher Festschmaus
Im Berliner Zoo beginnt das Jahr stets mit der traditionellen Weihnachtsbaum-Fütterung – wobei natürlich darauf geachtet wird, dass es sich bei den nicht verkauften Tannen um ungespritzte Exemplare handelt. Für die Tiere...
Im Berliner Zoo beginnt das Jahr stets mit der traditionellen Weihnachtsbaum-Fütterung – wobei natürlich darauf geachtet wird, dass es sich bei den nicht verkauften Tanne...
Alle Jahre wieder gehört die Winterwunderwelt von Harbin zu den ersten Ereignissen im Januar. Die 41. Ausgabe des internationalen Eis- und Schneefestivals in der kalten nordostchinesischen Provinz Heilongjiang steht diesmal unter dem Motto „Dream of Winter, Love among Asia“ und verweist damit auf die neunten Asiatischen Winterspiele, die im Februar in Harbin stattfinden werden. Das weltweit größte Winterfestival hat seinen Ursprung in der alten Tradition der Eislaternen-Herstellung. Die moderne Interpretation dieser beleuchteten Gefäße sind die riesigen kunstvollen Skulpturen und Paläste aus Eis und bunten Lichtern. Wenn es die frostigen Außentemperaturen zulassen, ist die „Ice and Snow World“ bis Anfang März zu bewundern.
Harbin (China)
Frostige Winterträume
Alle Jahre wieder gehört die Winterwunderwelt von Harbin zu den ersten Ereignissen im Januar. Die 41. Ausgabe des internationalen Eis- und Schneefestivals in der kalten nordostchinesischen Provinz Heilongjiang steht dies...
Alle Jahre wieder gehört die Winterwunderwelt von Harbin zu den ersten Ereignissen im Januar. Die 41. Ausgabe des internationalen Eis- und Schneefestivals in der kalten n...
Auch die Rallye Dakar 2025 ist wieder eine einzigartige Herausforderung für die über 800 Teilnehmer, die in mehr als 450 Fahrzeugen, darunter Autos, Motorräder, Lastwagen und Quads, fast 8.000 Kilometer durch Saudi-Arabien fahren und dabei ihr Können und ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Während des zweiwöchigen Abenteuers von Küste zu Küste durch die atemberaubende Landschaft des Wüstenstaates müssen die Fahrer Ödland, Dünen und Berge bezwingen. Die 47. Auflage des legendären und härtesten Offroad-Rennens der Welt soll am 17. Januar in Shubaytah ihr Ziel erreichen.
Bisha (Saudi-Arabien)
Ultimativer Härtetest in der Wüste
Auch die Rallye Dakar 2025 ist wieder eine einzigartige Herausforderung für die über 800 Teilnehmer, die in mehr als 450 Fahrzeugen, darunter Autos, Motorräder, Lastwagen und Quads, fast 8.000 Kilometer durch Saudi-Arabi...
Auch die Rallye Dakar 2025 ist wieder eine einzigartige Herausforderung für die über 800 Teilnehmer, die in mehr als 450 Fahrzeugen, darunter Autos, Motorräder, Lastwagen...
Die historische Dampflokomotive „Kafemlejnek“ tuckert auf der Zahnradbahnstrecke bei Korenov durch die verschneite tschechische Landschaft zwischen Riesen- und Isergebirge. Der nostalgische Zug ist so bekannt, dass es sogar einen eigenen Online-Shop mit bedruckten T-Shirts oder Biergläsern gibt. Der Spitzname „Kafemlejnek“ („Kaffeemühle“) für die kleine Tenderlok mit dem bauchigen Schornstein und dem hohen Dampfdom direkt hinter dem Kamin kommt von ihrem blubbernden Geräusch, das an „KA-FE-ME-LU“ erinnert.
Korenov (Tschechien)
Mit Volldampf durch den Winter
Die historische Dampflokomotive „Kafemlejnek“ tuckert auf der Zahnradbahnstrecke bei Korenov durch die verschneite tschechische Landschaft zwischen Riesen- und Isergebirge. Der nostalgische Zug ist so bekannt, dass es so...
Die historische Dampflokomotive „Kafemlejnek“ tuckert auf der Zahnradbahnstrecke bei Korenov durch die verschneite tschechische Landschaft zwischen Riesen- und Isergebirg...