Es geht um Körperverletzung, Vergewaltigung oder andere sexuelle Übergriffe: Jede dritte Frau ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer oder sexualisierter Gewalt betroffen. Oft ist der aktuelle oder frühere Partner der Täter. Die Kampagne „Orange the World" setzt sich für eine bessere Zukunft ein — die Farbe Orange symbolisiert dabei eine gewaltfreie Welt. Vom 25. November bis 10. Dezember leuchtet die Hochofengruppe der Völklinger Hütte in Orange und setzt damit ein weithin sichtbares Zeichen für die Rechte von Frauen und Mädchen. Das Weltkulturerbe unterstützt im Saarland die Aktion des Zonta Clubs Saarlouis. Technische Voraussetzung der orangefarbenen Inszenierung ist die von Bund und Land im Rahmen des Programms „Invest – Kultur" finanzierte neue Lichttechnik des LED-Entwicklers Rüdiger Lanz. Mit ihr können alle Leuchtkörper einzeln digital angesteuert werden, was verschiedene Lichtszenarien erlaubt.
BILDER DER WOCHE

Foto: Oliver Dietze / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Hütte leuchtet für Frauenrechte
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Apokalyptische Zerstörung
Nach den schweren Überschwemmungen herrscht in Libyen weiter der ...
22.09.2023
Krimi mit Gruselfaktor
Diese etwas gespenstischen Gestalten in einer venezianischen Gondel so ...
22.09.2023
Gletscher-Begräbnis am Großglockner
Mit einem Sarg aus Eis machte der Klimaschutzverein „Protect Our Wint ...
22.09.2023
Er hat den Schnabel voll
In Europa sind Papageientaucher außerordentlich selten zu entdecken. A ...
22.09.2023
Der Gold-Coup von Manila
Nach dem Japan-Debakel unserer Fußball-Nationalelf hat Deutschlan ...
15.09.2023
Tod, Trauer und Zerstörung
Die weltweiten Naturkatastrophen scheinen in diesem Jahr kein End ...
15.09.2023
Farbenfrohe Unterwasserwelt
Trotz der vergangenen Hitzetage wird es nun unübersehbar Herbst. Die ...
15.09.2023
Entzückende TikTok-Stars
Busta und Missy erkunden neugierig ihr Gehege im Blair Drummond Safari ...
15.09.2023