Die „Sea Cloud Spirit" ist vergangene Woche zum ersten Mal in den Hamburger Hafen eingelaufen. Tausende Schaulustige waren dabei, als das Dreimast-Vollschiff vor der Elbphilharmonie drehte und an der Überseebrücke anlegte. Es gilt als das größte traditionell von Hand gesegelte Kreuzfahrtschiff der Welt. Der Luxus-Windjammer der Hamburger Reederei Sea Cloud Cruises ist 138 Meter lang, etwas mehr als 17 Meter breit und hat Platz für bis zu 136 Passagiere und 85 Besatzungsmitglieder. Er ist die moderne Interpretation der 1931 in Kiel gebauten „Sea Cloud". Wer einen Blick auf den weißen Riesen erhaschen möchte, bekommt eine weitere Chance. Am 14., 18. und 22. August ist der Großsegler dann noch einmal in der Hansestadt.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / rtn - radio tele nord
Kreuzfahrt mit Windjammer-Romantik
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Der rote Putin im Sandkasten
Hände hoch! Das Feindbild scheint bei diesem ...
12.08.2022
Ein Hilferuf aus Stein
Und auch in Rom sorgte eine Skulptur für Fur ...
12.08.2022
Liebe mit „Cappy“ End
Es gibt doch nichts Herzerwärmenderes als ei ...
12.08.2022
Auf Kinis Balkon
Der Mythos Ludwig II. lebt – dafür spricht a ...
12.08.2022
Das Gelb des Sommers
Überall in Deutschland stehen die Sonnenblum ...
05.08.2022
Süßer Mini-Hirsch
Der Kölner Zoo hat seit wenigen Tagen einen ...
05.08.2022
Lebendiges Schach
Zum Beginn der 44. Schacholympiade in Indien ...
05.08.2022
Zwei Welten im Wandel
Schnee mitten im Sommer: Die Schlittenhunde ...
05.08.2022