Schnee mitten im Sommer: Die Schlittenhunde der Familie Kranz vom niedersächsischen Huskyhof Ridderade gönnten sich zu Beginn der „Hundstage", den statistisch heißesten Tagen des Jahres im Juli/August, eine Abkühlung im Klimahaus Bremerhaven. Das bootsförmige Museum ist eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima und Wetter und will mit einer neuen Sonderausstellung auf die sich dramatisch ändernden Klimabedingungen in weiten Teilen der Erde hinweisen. Bis Ende des Jahres gibt die Fotoschau „Das letzte Eis" Einblicke in zwei völlig unterschiedliche Orte. Sie zeigt ganz besondere Landschaften und Menschen in den Schweizer Alpen und in Alaska sowie ihren Umgang mit den Folgen des Klimawandels auf ihre Lebensweise.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa
Zwei Welten im Wandel
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Der Gold-Coup von Manila
Nach dem Japan-Debakel unserer Fußball-Nationalelf hat Deutschlan ...
15.09.2023
Tod, Trauer und Zerstörung
Die weltweiten Naturkatastrophen scheinen in diesem Jahr kein End ...
15.09.2023
Farbenfrohe Unterwasserwelt
Trotz der vergangenen Hitzetage wird es nun unübersehbar Herbst. Die ...
15.09.2023
Entzückende TikTok-Stars
Busta und Missy erkunden neugierig ihr Gehege im Blair Drummond Safari ...
15.09.2023
Wasser-Rugby
An der Schweizer Universität Lausanne wird seit genau 50 Jahren Rugby ...
08.09.2023
Schnellrestaurant im Sumpf
Ein spektakuläres Schauspiel: Hunderte Stare gesellen sich zu halbwild ...
08.09.2023
Hotspot für Wellenfreaks
Im freien Fall wirft sich ein Surfer bei Sonnenuntergang im kaliforni ...
08.09.2023
Wettschwimmen im Gletscherwasser
Wer sich während der spätsommerlichen Hitzewelle hier schon wieder nac ...
08.09.2023