Mit heftigen Regenfällen und Sturmfluten hat Wirbelsturm „Fiona" an der Ostküste Kanadas eine Schneise der Verwüstung gezogen. In einigen Gebieten wurde der Notstand ausgerufen. Zwei Menschen kamen ums Leben. Hunderttausende waren ohne Strom, viele mussten ihre Häuser verlassen. Der kanadische Premier Justin Trudeau kündigte rasche Hilfe für die betroffenen Regionen an. Stark erwischt hat es etwa den Küstenort Port aux Basques in der Provinz Neufundland und Labrador, wo mehrere Häuser von hohen Wellen weggerissen wurden. Dieses Haus hat den Kampf gegen die Böen verloren und ist kurz danach auf See verloren gegangen. Der ehemalige Hurrikan war zunächst über die Karibik gefegt. Dort gab es sieben Tote.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa / Wreckhouse Press / AP
„Fiona“ wütet auch in Kanada
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Nikolaus, komm in unser Haus!
Diese Woche wurde wieder in unzähligen Familien – vor allem in denen m ...
08.12.2023
Entspanntes Winterbaden
Japanmakaken sind einiges gewöhnt und müssen auch viel aushalten – zwe ...
08.12.2023
Schneechaos in Bayern
Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang erlebte insbesondere Bayer ...
08.12.2023
Andere Länder, andere Sitten
Um den historischen Nikolaus von Myra ranken sich viele Legenden. Der ...
08.12.2023
Winter klopft schon an die Tür
In der Nacht zum Montag erleuchtete der November-Vollmond den Himmel. ...
01.12.2023
Finale Baggerfahrt
Über zwölf Millionen Zuschauer wollten sehen, wenn ein Stück Fernsehge ...
01.12.2023
Ätna spuckt wieder Feuer und Asche
Europas größter aktiver Vulkan hat sich zurückgemeldet. Nach einer kur ...
01.12.2023
Früh freut nicht jeden
Wer sich auf dem Weihnachtsmarkt frühzeitig in Feststimmung bringen w ...
01.12.2023