Es heißt La’eeb und ist ein weißes Tuch mit Augen, Mund und Kordelring auf dem Kopf. Es ist das offizielle Maskottchen der Fußballweltmeisterschaft in Katar. Doch was soll es eigentlich darstellen? Laut Fifa ist La’eeb eine Figur „aus einer unbeschreiblichen Parallelwelt – dem Maskottchen-Universum, das sich jeder in seiner eigenen Fantasie vorstellen kann“. Nun, das lässt viel Interpretationsspielraum. Und so findet man im Netz auch die verschiedensten Deutungen – von Rochen, Lenkdrachen über Schnuffeltuch und Tischdecke bis hin zum fliegenden Teppich, Bettvorleger oder „schwebenden Etwas“. Am häufigsten ist jedoch die Bezeichnung als Gespenst. Auch bei früheren WMs kamen die Maskottchen-Entwürfe nicht immer gut an, aber dieser fliegende Geist lässt sich ja noch nicht mal als Knuddeltier vermarkten. Ein merkwürdiger Glücksbringer für eine merkwürdige Veranstaltung.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Das Gespenst von Katar
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Nikolaus, komm in unser Haus!
Diese Woche wurde wieder in unzähligen Familien – vor allem in denen m ...
08.12.2023
Entspanntes Winterbaden
Japanmakaken sind einiges gewöhnt und müssen auch viel aushalten – zwe ...
08.12.2023
Schneechaos in Bayern
Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang erlebte insbesondere Bayer ...
08.12.2023
Andere Länder, andere Sitten
Um den historischen Nikolaus von Myra ranken sich viele Legenden. Der ...
08.12.2023
Winter klopft schon an die Tür
In der Nacht zum Montag erleuchtete der November-Vollmond den Himmel. ...
01.12.2023
Finale Baggerfahrt
Über zwölf Millionen Zuschauer wollten sehen, wenn ein Stück Fernsehge ...
01.12.2023
Ätna spuckt wieder Feuer und Asche
Europas größter aktiver Vulkan hat sich zurückgemeldet. Nach einer kur ...
01.12.2023
Früh freut nicht jeden
Wer sich auf dem Weihnachtsmarkt frühzeitig in Feststimmung bringen w ...
01.12.2023