Die Rallye Dakar ist noch als „Rallye Paris–Dakar“ legendär. Der Wettbewerb gilt als die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt. „Die Dakar“ ist ein Rallye Raid, also ein echtes Marathonrennen, das nicht auf Straßen und Pisten ausgetragen wird. Vielmehr findet der Großteil davon auf Wüstenboden statt – einzelne Etappen haben dabei eine Länge von mehr als 800 Kilometern. Bereits zwei Tage nach dem Start am 31. Dezember wurden viele Stürze, Verletzte durch Unfälle sowie Fahrzeugausfälle und Reifenpannen gemeldet, meist aufgrund des enorm hohen Risikos, im weichen Sand nicht sichtbares Geröll zu treffen. Die Ausfallquote bei Motorrädern und Autos liegt jeweils weit über 50 Prozent. Zieleinlauf ist am 15. Januar in der saudi-arabischen Großstadt Dammam, die am Persischen Golf liegt. Hier ein Eindruck der fünften Etappe bei der Oasenstadt Ha‘il, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, die am südlichen Rand der Wüste Nefud liegt.
BILDER DER WOCHE

Foto: IMAGO / PanoramiC
Legendäres Rennen
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Apokalyptische Zerstörung
Nach den schweren Überschwemmungen herrscht in Libyen weiter der ...
22.09.2023
Krimi mit Gruselfaktor
Diese etwas gespenstischen Gestalten in einer venezianischen Gondel so ...
22.09.2023
Gletscher-Begräbnis am Großglockner
Mit einem Sarg aus Eis machte der Klimaschutzverein „Protect Our Wint ...
22.09.2023
Er hat den Schnabel voll
In Europa sind Papageientaucher außerordentlich selten zu entdecken. A ...
22.09.2023
Der Gold-Coup von Manila
Nach dem Japan-Debakel unserer Fußball-Nationalelf hat Deutschlan ...
15.09.2023
Tod, Trauer und Zerstörung
Die weltweiten Naturkatastrophen scheinen in diesem Jahr kein End ...
15.09.2023
Farbenfrohe Unterwasserwelt
Trotz der vergangenen Hitzetage wird es nun unübersehbar Herbst. Die ...
15.09.2023
Entzückende TikTok-Stars
Busta und Missy erkunden neugierig ihr Gehege im Blair Drummond Safari ...
15.09.2023