Dieser etwa ein Kilo schwere Mecki hockt in der Igel-Auffangstation Güsten in Sachsen-Anhalt auf einem Tisch und leckt sich die Schnauze nach Frischfutter. Eigentlich sollte das wilde Stacheltier derzeit Winterschlaf halten und seine Fettreserven abbauen. Doch wegen der bisher zu milden Temperaturen erwachen viele Igel in diesem Jahr vorzeitig. Normalerweise gehen sie spätestens Anfang Dezember in den Ruhemodus und verschlafen die kalte Jahreszeit dann bis in den März oder April. Vielleicht kann der Kleine ja wieder einnicken, wenn der Winter sich jetzt doch noch einige Zeit von seiner kalten Seite zeigt.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa
Um den Schlaf gebracht
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Für Deutschland doch was Neues
Mit neun Nominierungen ging „Im Westen nichts Neues“ ins Rennen, vier ...
17.03.2023
Japan gedenkt und setzt weiter auf Atomkraft
Zwölf Jahre ist es her, dass an der Nordostküste Japans bei einem verh ...
17.03.2023
Buntes Treiben
Menschen singen, tanzen und überschütten sich im südindischen Hyderaba ...
17.03.2023
Ein Land blüht auf
Dieser Japanbrillenvogel (Zosterops japonicus) hat Grund zum Trällern. ...
17.03.2023
Neue Geheimkammer entdeckt
Rastende Reiter genießen mit ihrem Kamel den Blick auf die berühmte Ch ...
10.03.2023
Kunstvolle Blütenpracht
Laut Veranstalter ist sie die bedeutendste Frühjahrsblumenausstellung ...
10.03.2023
Arktische Samenbank
Longyearbyen, die kleine Bergbaustadt auf der norwegischen Insel Spit ...
10.03.2023
Maus oder Elefant?
Rund zehn Gramm schwer und so groß wie ein Tischtennisball: Im Wüstenh ...
10.03.2023