Das idyllische Dörfchen Château-d’Oex in den Waadtländer Alpen ist weit über die Grenzen hinaus bekannt für sein internationales Ballonfestival und empfängt jedes Jahr im Januar neun Tage lang die unterschiedlichsten Heißluftballone aus der ganzen Welt. Zur 43. Ausgabe des Festivals, das wegen Corona zweimal verschoben wurde, nahmen rund 60 Ballone aus 15 Ländern teil. Ihre Luft-Passagiere konnten über die glitzernden Winterlandschaften des Pays-d’Enhaut schweben und vom Ballonkorb aus die herrliche Aussicht genießen. Der Schweizer Bergort ist dank seines außergewöhnlichen Mikroklimas für ideale Flugbedingungen bekannt.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / KEYSTONE
Über den Alpen
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Nikolaus, komm in unser Haus!
Diese Woche wurde wieder in unzähligen Familien – vor allem in denen m ...
08.12.2023
Entspanntes Winterbaden
Japanmakaken sind einiges gewöhnt und müssen auch viel aushalten – zwe ...
08.12.2023
Schneechaos in Bayern
Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang erlebte insbesondere Bayer ...
08.12.2023
Andere Länder, andere Sitten
Um den historischen Nikolaus von Myra ranken sich viele Legenden. Der ...
08.12.2023
Winter klopft schon an die Tür
In der Nacht zum Montag erleuchtete der November-Vollmond den Himmel. ...
01.12.2023
Finale Baggerfahrt
Über zwölf Millionen Zuschauer wollten sehen, wenn ein Stück Fernsehge ...
01.12.2023
Ätna spuckt wieder Feuer und Asche
Europas größter aktiver Vulkan hat sich zurückgemeldet. Nach einer kur ...
01.12.2023
Früh freut nicht jeden
Wer sich auf dem Weihnachtsmarkt frühzeitig in Feststimmung bringen w ...
01.12.2023