Tanzende Teufel und Feuerbestien – die sogenannten Atzeries – lassen während der Correfocs auf der Festa de Sant Antoni in Barcelonas Stadtteil Gràcia ihre Funken sprühen. Diese Feuerläufe sind der Höhepunkt des Festivals, das besonders auf den Balearen, in Katalonien und in Valencia zu Ehren des heiligen Antonius begangen wird. Die wilde Tradition stammt aus dem Mittelalter und hat sowohl heidnische als auch religiöse Ursprünge. Nach zwei Jahren mit pandemiebedingten Einschränkungen konnte das mehrtägige Spektakel mit dämonischen Gestalten und furchterregendem Trommellärm diesmal wieder ungehemmt stattfinden.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com
Feuriges Vergnügen
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Für Deutschland doch was Neues
Mit neun Nominierungen ging „Im Westen nichts Neues“ ins Rennen, vier ...
17.03.2023
Japan gedenkt und setzt weiter auf Atomkraft
Zwölf Jahre ist es her, dass an der Nordostküste Japans bei einem verh ...
17.03.2023
Buntes Treiben
Menschen singen, tanzen und überschütten sich im südindischen Hyderaba ...
17.03.2023
Ein Land blüht auf
Dieser Japanbrillenvogel (Zosterops japonicus) hat Grund zum Trällern. ...
17.03.2023
Neue Geheimkammer entdeckt
Rastende Reiter genießen mit ihrem Kamel den Blick auf die berühmte Ch ...
10.03.2023
Kunstvolle Blütenpracht
Laut Veranstalter ist sie die bedeutendste Frühjahrsblumenausstellung ...
10.03.2023
Arktische Samenbank
Longyearbyen, die kleine Bergbaustadt auf der norwegischen Insel Spit ...
10.03.2023
Maus oder Elefant?
Rund zehn Gramm schwer und so groß wie ein Tischtennisball: Im Wüstenh ...
10.03.2023