Frisur hin oder her, Hauptsache, es steckt eine hippe Haarspange drin. Der Trend geht zu Opulenz und Markenbewusstsein. Statt am Gürtel trägt die Dame von Welt ihr Lieblingslabel neuerdings plakativ ins Haar gesteckt.
Royale Kronen, Schleifen aus Samt, Multi-Clippings oder doch lieber XXL-Haarbroschen? Die Auswahl an schickem Haarschmuck ist dieser Tage ausgesprochen groß. Vorbei scheinen die Zeiten schlichter Flechtfrisuren und Pferdeschwänze. Hin geht der Trend zu Glanz und Glamour auf dem Kopf. Gerade der kommende Sommer ist für das Haar die ideale Zeit, ordentlich in Szene gesetzt zu werden. Es muss ohnehin am besten aus dem Gesicht, damit unter der Pracht niemand ins Schwitzen kommt. Da macht es Sinn, dafür einfach eine große Haarspange zu Hilfe zu nehmen. Die schimmern in Bronze, Gold oder Silber und sind zudem reichlich geschmückt mit Perlen und Ziersteinen. Wer mag, der geht zum Kauf direkt zum Lieblingsluxuslabel und spendiert sich eine Gucci- oder Prada-Spange. Neben schicken Kristallen sind diese mit den passenden Initialen oder Namen versehen. Da bleiben dann auch unterwegs keine Zweifel offen, wo das Ersparte über den Verkaufstresen gewandert ist. Wer mit der Kennzeichnungspflicht bei den Spangen nichts anfangen kann, der schwenkt um und gönnt sich eine übergroße Samtschleife. Die lässt sich wahlweise über das Zopfgummi einbinden oder gleich als Haarreif benutzen. Haarschleifen bringen einen echten Retro-Vibe mit, denn viele Mädels kennen sie noch aus ihrer Kindheit. Umso besser ist dann das Gefühl, denn solche Erinnerungen vermitteln einem einfach ein Wohlbehagen. Wem übergroße Modelle zu viel des Guten sind, der schwenkt um auf kleine Schleifchen aus Stoff oder Metall. Die gibt es in allen Farben des Regenbogens und die sind als Haarclips sogar bei sehr kurzen Haaren problemlos zu verwenden. Echte Multitalente also, diese Schleifen und als Accessoire ohnehin total angesagt, auch als Schmuck oder Verzierung der Kleidung oder Taschen.
in Bronze, Silber und Gold - Foto: Getty Images / iStockphoto / schlosann
Glitzerspray für den Sparkling-Effekt
Daneben gibt es eine Menge anderer Möglichkeiten, die Haare souverän am Hinterkopf zu halten. Zum Beispiel Tiaras. Was früher nur echten Prinzessinnen vorbehalten war, das darf sich nun jede Frau auf den Kopf setzen. Passend dazu führen Label wie Dsquared2 gleich noch Ketten, Armreife und Ringe ein. Wenn schon Bling-Bling, dann schließlich richtig! Wer bei den Accessoires auftrumpft, der sollte seine Kleidung dazu mit Bedacht wählen. Hier braucht es nicht noch Pailletten und ausladende Volants. Sonst wirkt der gesamte Look zu überladen. Wichtig ist, die Haarclips zu glattem Haar und strengen Scheiteln zu tragen. Dann erscheint das Ganze weniger mädchenhaft, sondern mächtig erwachsen. Optimal für den Halt sind lange bis mittellange Haare. Ob Locken oder glatte Haarstrukturen spielt hierbei keine Rolle, es kommt einzig und allein auf den eigenen Geschmack an. Neben den vergoldeten Designerstücken sind bei H&M, Shein, Zara, H&M und Bijou Brigitte auch günstige Alternativen zu finden. Für unter 10 Euro gibt es in den Filialen und Onlinestores ganz viel Glitzer zum kleinen Preis. Auf diese Weise ist es nicht so kostenintensiv, dem Trend zu folgen und das vielleicht nur für die eine Saison. Um den Sparkling-Effekt voll auszukosten, sind die meisten Spangen und Clips mit Glitzerspray besprüht oder mit Glasperlen und Strass verziert. Alternativ dazu warten natürlich auch schlichtere Modelle auf begeisterte Fashionistas. Neben Schwarz und Weiß bleiben Knallfarben wie Pink, Mint und Zitronengelb absolut abgesagt. Besonders cool wirken satte Töne, wenn sie zum Outfit harmonieren und dieses optimal ergänzen. Bei kleinen Preisen lohnt es sich also, gleich eine ganze Schatzkiste an Möglichkeiten bereitzustellen, um für jeden Tag ein passendes Haar-Accessoire zur Hand zu haben. Da bleiben keine Wünsche offen. Vielleicht höchstens der nach einer coolen Sonnenbrille im Schmetterlingsdesign. Denn es besteht die berechtigte Gefahr, sich an all dem Glitzer wahrhaftig zu blenden.