Zwei „Eléctricos“ winden sich durch die schmalen Gassen des Alfama-Viertels von Lissabon. Die legendären gelben Trams gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der portugiesischen Hauptstadt. Die Straßenbahn existiert seit 1873. Sie wurde zunächst von Pferden gezogen und wird seit 1901 elektrisch betrieben. Derzeit umfasst das System noch sechs Linien mit 63 Wagen auf zusammen 33,6 Kilometern Länge.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Ein Wahrzeichen von Lissabon
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Der Partner im Notfall
Der Begriff „K9“ ist eventuell durch den Originaltitel der 1989er-Komö ...
29.09.2023
Landmarke für Landrechte
Was vergangene Woche in Brasilien passiert ist, gilt als entscheidende ...
29.09.2023
Trauriger Gedenktag
Die Geschichte von Jina Mahsa Amini ist eine voller Tragik und Unrecht ...
29.09.2023
Mehr als nur Füße im Sand
Nicht weniger als monumental sollte es werden – das Beach Art Festival ...
29.09.2023
Apokalyptische Zerstörung
Nach den schweren Überschwemmungen herrscht in Libyen weiter der ...
22.09.2023
Krimi mit Gruselfaktor
Diese etwas gespenstischen Gestalten in einer venezianischen Gondel so ...
22.09.2023
Gletscher-Begräbnis am Großglockner
Mit einem Sarg aus Eis machte der Klimaschutzverein „Protect Our Wint ...
22.09.2023
Er hat den Schnabel voll
In Europa sind Papageientaucher außerordentlich selten zu entdecken. A ...
22.09.2023