Das Land, wo die Zitronen blühn, hat es hart getroffen. Während auf Sizilien der Vulkan Ätna wieder ausgebrochen ist, folgte in Norditalien der extremen Trockenheit im April vergangene Woche eine schwere Unwetterkatastrophe. Aufgrund dramatischer Überschwemmungen mussten einige Regionen komplett abgesperrt und evakuiert werden: Es bestand akute Lebensgefahr. Die Nachrichtenagenturen meldeten mindestens 14 Todesopfer. Die heftigen Regenfälle – wie hier in Cesena in der Emilia-Romagna – haben zwar vorerst nachgelassen, doch nun hat das große Aufräumen begonnen. Die Schäden an der Infrastruktur sind riesig. Es wird auch weiter mit Niederschlägen gerechnet. Vor allem Erdrutsche, von denen die Gebiete nun heimgesucht werden, erweisen sich aktuell als große Gefahr. Das Auswärtige Amt hat Reise- und Sicherheitshinweise für Urlauber herausgegeben.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / abaca
Ausnahmezustand in Italien
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Magischer Weihnachtszauber
Alle Jahre wieder eröffnen Ende November die Adventsmärkte und locken ...
24.11.2023
Brasilien ächzt unter Gluthitze
Die Klimakrise sorgte dieses Jahr bereits in vielen Regionen für hefti ...
24.11.2023
Auf dem Sprung zu Olympia
Nach mehreren vergeblichen Bewerbungen des Weltverbandes ist Squash e ...
24.11.2023
Bärenkatze mit Popcorn-Geruch
Ein Gesicht wie eine Katze, ein Schwanz wie ein Affe und ein Körper wi ...
24.11.2023
Leuchtende Erscheinung
Das Naturschauspiel gibt es normalerweise nur rund um den Nordpol ...
17.11.2023
Karneval in Krisenzeiten
Trotz Krieg und Krisen in der Welt wollen sich echte Jecken das fröhli ...
17.11.2023
Ein fast unwirklicher Ort
Umgeben von den warmen Farbtönen des Herbstes wird die Rakotzbrücke, d ...
17.11.2023
Scheinbare Ruhe nach dem Sturm
Zu den bekanntesten Fotomotiven der Bretagne gehört dieses kleine Wäc ...
10.11.2023