Das Land, wo die Zitronen blühn, hat es hart getroffen. Während auf Sizilien der Vulkan Ätna wieder ausgebrochen ist, folgte in Norditalien der extremen Trockenheit im April vergangene Woche eine schwere Unwetterkatastrophe. Aufgrund dramatischer Überschwemmungen mussten einige Regionen komplett abgesperrt und evakuiert werden: Es bestand akute Lebensgefahr. Die Nachrichtenagenturen meldeten mindestens 14 Todesopfer. Die heftigen Regenfälle – wie hier in Cesena in der Emilia-Romagna – haben zwar vorerst nachgelassen, doch nun hat das große Aufräumen begonnen. Die Schäden an der Infrastruktur sind riesig. Es wird auch weiter mit Niederschlägen gerechnet. Vor allem Erdrutsche, von denen die Gebiete nun heimgesucht werden, erweisen sich aktuell als große Gefahr. Das Auswärtige Amt hat Reise- und Sicherheitshinweise für Urlauber herausgegeben.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / abaca
Ausnahmezustand in Italien
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Neuentdeckung
Die von der Umweltstiftung WWF zur Verfügung gestellte Aufnahme zeigt ...
26.05.2023
Hölzerne Ente steht zum Verkauf
Michel Robillard posiert für Fotos vor dem Château d’Artigny im Loiret ...
26.05.2023
Ostsee-Idylle
Die Strandkörbe stehen wieder im feinen weißen Sand, und Touristen er ...
26.05.2023
Blühende Landschaften
Raps, soweit das Auge reicht. Wer die knallig gelben Felder liebt, kom ...
19.05.2023
Sterne gucken auf dem Dach der Welt
Die Luftaufnahme zeigt eine im Bau befindliche Sternwarte in der nordw ...
19.05.2023
Tierisches Waisenkind
Das süßeste Findelkind Mecklenburg-Vorpommerns steckt bei einem Ausfl ...
19.05.2023
Reif für die Insel
Wer wünscht sich nicht gelegentlich weit weg auf eine einsame In ...
19.05.2023