Umringt von einer Menge buntem Plastikspielzeug schiebt dieser Verkäufer in Sri Lankas inoffizieller Hauptstadt Colombo sein Fahrrad auf der Suche nach Kundschaft. Das frühere Ceylon, das vor 75 Jahren von der Kolonialmacht Großbritannien unabhängig wurde, leidet bis heute unter ethnischen Konflikten und ist auch weiterhin schwer von einer Wirtschaftskrise gebeutelt. Vielen Familien fehlt das Geld selbst für grundlegende Lebensmittel. Der Inselstaat hat zwar internationale Hilfe erhalten, doch der Weg zur Erholung ist noch weit. So muss der Verkäufer auf möglichst viele Touristen hoffen, die mit ihrer – ohne Einschränkungen möglichen – Reise die „Perle des Indischen Ozeans“ auch wirtschaftlich unterstützen können.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / REUTERS
Knallbunte Hoffnung
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Der Partner im Notfall
Der Begriff „K9“ ist eventuell durch den Originaltitel der 1989er-Komö ...
29.09.2023
Landmarke für Landrechte
Was vergangene Woche in Brasilien passiert ist, gilt als entscheidende ...
29.09.2023
Trauriger Gedenktag
Die Geschichte von Jina Mahsa Amini ist eine voller Tragik und Unrecht ...
29.09.2023
Mehr als nur Füße im Sand
Nicht weniger als monumental sollte es werden – das Beach Art Festival ...
29.09.2023
Apokalyptische Zerstörung
Nach den schweren Überschwemmungen herrscht in Libyen weiter der ...
22.09.2023
Krimi mit Gruselfaktor
Diese etwas gespenstischen Gestalten in einer venezianischen Gondel so ...
22.09.2023
Gletscher-Begräbnis am Großglockner
Mit einem Sarg aus Eis machte der Klimaschutzverein „Protect Our Wint ...
22.09.2023
Er hat den Schnabel voll
In Europa sind Papageientaucher außerordentlich selten zu entdecken. A ...
22.09.2023