Umringt von einer Menge buntem Plastikspielzeug schiebt dieser Verkäufer in Sri Lankas inoffizieller Hauptstadt Colombo sein Fahrrad auf der Suche nach Kundschaft. Das frühere Ceylon, das vor 75 Jahren von der Kolonialmacht Großbritannien unabhängig wurde, leidet bis heute unter ethnischen Konflikten und ist auch weiterhin schwer von einer Wirtschaftskrise gebeutelt. Vielen Familien fehlt das Geld selbst für grundlegende Lebensmittel. Der Inselstaat hat zwar internationale Hilfe erhalten, doch der Weg zur Erholung ist noch weit. So muss der Verkäufer auf möglichst viele Touristen hoffen, die mit ihrer – ohne Einschränkungen möglichen – Reise die „Perle des Indischen Ozeans“ auch wirtschaftlich unterstützen können.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / REUTERS
Knallbunte Hoffnung
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Zwischen Urne und Umzug
Deutschland hat gewählt. Nach einem kurzen und teilweise polarisierend ...
28.02.2025
Liebe auf Venezianisch
In Venedig haben die Feierlichkeiten für den weltberühmten und traditi ...
21.02.2025
Galaktische Zitronen
Wenn das Ende des Winters naht, wird in Menton das Zitronenfest gefeie ...
21.02.2025
Star im Netz, Tier im Fokus
Seit seiner Geburt im Juli vergangenen Jahres begeistert Moo Deng, ein ...
21.02.2025
Der „Gelbe Mann“ von Aleppo
Der Syrer Abu Zakkour trägt seit 42 Jahren ausschließlich gelbe Kleidu ...
21.02.2025
Revanche statt Dreifachsieg
Es sollte ein Rekord für die Ewigkeit werden. Doch statt des dritten T ...
14.02.2025
Wie ein Bach aus Blut
Innerhalb weniger Stunden färbte sich das Wasser des Sarandí in einem ...
14.02.2025
Hunderte Marilyns gehen baden
Insgesamt 765 Doppelgängerinnen von Hollywood-Ikone Marilyn Monroe tra ...
14.02.2025