Mit der Wiederaufstellung der letzten vier Fassadenskulpturen hat die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) jetzt das langjährige Restaurierungsprogramm der „Freiluftgalerie“ vor den Neuen Kammern im Potsdamer Park Sanssouci abgeschlossen. Nach 40 Jahren! Die insgesamt 24 Skulpturen aus Carrara-Marmor waren aufgrund von starken Witterungsschäden 1982 eingelagert worden. In den folgenden Jahren ließ die SPSG die Figuren und Sockel restaurieren sowie von vier der Kunstwerke – wegen gravierender Schäden – Kopien herstellen. Das rund 1,2 Millionen Euro teure Projekt wurde durch Spendengelder finanziert. Die Skulpturen für das historische Gästeschloss hatte Preußenkönig Friedrich der Große 1749 in Italien erworben.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa
Endlich wieder komplett
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Der Partner im Notfall
Der Begriff „K9“ ist eventuell durch den Originaltitel der 1989er-Komö ...
29.09.2023
Landmarke für Landrechte
Was vergangene Woche in Brasilien passiert ist, gilt als entscheidende ...
29.09.2023
Trauriger Gedenktag
Die Geschichte von Jina Mahsa Amini ist eine voller Tragik und Unrecht ...
29.09.2023
Mehr als nur Füße im Sand
Nicht weniger als monumental sollte es werden – das Beach Art Festival ...
29.09.2023
Apokalyptische Zerstörung
Nach den schweren Überschwemmungen herrscht in Libyen weiter der ...
22.09.2023
Krimi mit Gruselfaktor
Diese etwas gespenstischen Gestalten in einer venezianischen Gondel so ...
22.09.2023
Gletscher-Begräbnis am Großglockner
Mit einem Sarg aus Eis machte der Klimaschutzverein „Protect Our Wint ...
22.09.2023
Er hat den Schnabel voll
In Europa sind Papageientaucher außerordentlich selten zu entdecken. A ...
22.09.2023