Der Felsenpalast Dar al-Hajar am Stadtrand von Sanaa ist das wohl meistfotografierte Gebäude im Jemen. Obwohl er ziemlich antik wirkt, wurde der ehemalige Königspalast erst Ende der 1920er-Jahre auf den Resten mehrerer Vorgängerbauten errichtet. Die Sommerresidenz des letzten Imam ist aufgrund ihrer architektonischen und historischen Bedeutung zu einer Touristenattraktion geworden. Doch vor Reisen in den Jemen muss aktuell leider dringend gewarnt werden. Das vorderasiatische Land ist aufgrund des Bürgerkriegs und der andauernden politisch-gesellschaftlichen Verwerfungen heute als einheitlicher Nationalstaat nicht mehr existent. Die Regierung hat die Kontrolle über weite Teile verloren. Im Jemen herrscht die schlimmste humanitäre Krise der Welt. Der seit 2015 bestehende bewaffnete Konflikt hat die bereits zuvor kritische Lage im Land noch deutlich verschärft. Zwei Drittel der Bevölkerung sind hier von Hunger bedroht.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / REUTERS
Sehenswertes Land in großer Not
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Der Partner im Notfall
Der Begriff „K9“ ist eventuell durch den Originaltitel der 1989er-Komö ...
29.09.2023
Landmarke für Landrechte
Was vergangene Woche in Brasilien passiert ist, gilt als entscheidende ...
29.09.2023
Trauriger Gedenktag
Die Geschichte von Jina Mahsa Amini ist eine voller Tragik und Unrecht ...
29.09.2023
Mehr als nur Füße im Sand
Nicht weniger als monumental sollte es werden – das Beach Art Festival ...
29.09.2023
Apokalyptische Zerstörung
Nach den schweren Überschwemmungen herrscht in Libyen weiter der ...
22.09.2023
Krimi mit Gruselfaktor
Diese etwas gespenstischen Gestalten in einer venezianischen Gondel so ...
22.09.2023
Gletscher-Begräbnis am Großglockner
Mit einem Sarg aus Eis machte der Klimaschutzverein „Protect Our Wint ...
22.09.2023
Er hat den Schnabel voll
In Europa sind Papageientaucher außerordentlich selten zu entdecken. A ...
22.09.2023