Was vergangene Woche in Brasilien passiert ist, gilt als entscheidender Moment für die Landrechte indigener Völker. Der Oberste Gerichtshof des bevölkerungsreichsten Staates Südamerikas hat ein bahnbrechendes Urteil erlassen, das sich mit der Rechtmäßigkeit von Grenzen für riesige indigene Gebiete befasst. Im Mittelpunkt stand die Frage, ob indigene Gemeinschaften angesichts wachsender Bedenken hinsichtlich des Klimawandels und des Umweltschutzes ihr Recht auf Aufenthalt in Schutzgebieten geltend machen können. Das Gericht entschied nun, die Landrechte bei der Gesetzgebung zu verankern. Unser Bild zeigt Indigene in der Hauptstadt Brasilia, die die Entscheidung live an einem Großbildschirm verfolgen. Danach wurde gefeiert.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Eraldo Peres
Landmarke für Landrechte
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Magischer Weihnachtszauber
Alle Jahre wieder eröffnen Ende November die Adventsmärkte und locken ...
24.11.2023
Brasilien ächzt unter Gluthitze
Die Klimakrise sorgte dieses Jahr bereits in vielen Regionen für hefti ...
24.11.2023
Auf dem Sprung zu Olympia
Nach mehreren vergeblichen Bewerbungen des Weltverbandes ist Squash e ...
24.11.2023
Bärenkatze mit Popcorn-Geruch
Ein Gesicht wie eine Katze, ein Schwanz wie ein Affe und ein Körper wi ...
24.11.2023
Leuchtende Erscheinung
Das Naturschauspiel gibt es normalerweise nur rund um den Nordpol ...
17.11.2023
Karneval in Krisenzeiten
Trotz Krieg und Krisen in der Welt wollen sich echte Jecken das fröhli ...
17.11.2023
Ein fast unwirklicher Ort
Umgeben von den warmen Farbtönen des Herbstes wird die Rakotzbrücke, d ...
17.11.2023
Scheinbare Ruhe nach dem Sturm
Zu den bekanntesten Fotomotiven der Bretagne gehört dieses kleine Wäc ...
10.11.2023