Zu den bekanntesten Fotomotiven der Bretagne gehört dieses kleine Wächterhaus mit den blauen Fensterläden. Es steht vor dem Dörfchen Saint-Cado auf der winzigen Insel Nichtarguér, mitten im Fluss Étel. Einst lebte hier ein Austernzüchter mit seiner Familie. Heute ist die Hütte unbewohnt und eine beliebte Touristenattraktion. Das Foto zeigt sie am Morgen, nachdem Sturmtief „Ciarán“ – das bei uns auch „Emir“ genannt wurde – mit großer Wucht über das Land hinweggefegt war. Das Häuschen hat das Unwetter trotz des Hochwassers offenbar gut überstanden. Doch der Orkan und die heftigen Regenfälle richteten in mehreren Ländern Europas mit Überflutungen und Verwüstungen erhebliche Schäden an. In Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Deutschland, Belgien und den Niederlanden gab es sogar mehrere Todesopfer.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance/dpa/MAXPPP
Scheinbare Ruhe nach dem Sturm
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Magischer Weihnachtszauber
Alle Jahre wieder eröffnen Ende November die Adventsmärkte und locken ...
24.11.2023
Brasilien ächzt unter Gluthitze
Die Klimakrise sorgte dieses Jahr bereits in vielen Regionen für hefti ...
24.11.2023
Auf dem Sprung zu Olympia
Nach mehreren vergeblichen Bewerbungen des Weltverbandes ist Squash e ...
24.11.2023
Bärenkatze mit Popcorn-Geruch
Ein Gesicht wie eine Katze, ein Schwanz wie ein Affe und ein Körper wi ...
24.11.2023
Leuchtende Erscheinung
Das Naturschauspiel gibt es normalerweise nur rund um den Nordpol ...
17.11.2023
Karneval in Krisenzeiten
Trotz Krieg und Krisen in der Welt wollen sich echte Jecken das fröhli ...
17.11.2023
Ein fast unwirklicher Ort
Umgeben von den warmen Farbtönen des Herbstes wird die Rakotzbrücke, d ...
17.11.2023