Das Naturschauspiel gibt es normalerweise nur rund um den Nordpol. Das Beobachten von Polarlichtern ist in Deutschland eher die Ausnahme. Und wird zum absoluten Glücksspiel. Denn es müssen genügend Sonnenteilchen an der Erde ankommen, und das Wetter muss auch mitmachen. Doch aufgrund der derzeit erhöhten Sonnenaktivität, die wohl noch bis ins kommende Jahr hinein anhalten wird, gibt es auch in südlicheren Gefilden die Chance, das rote und grüne Farbenspiel am klaren Nachthimmel zu sehen. Hierzulande konnten die tanzenden bunten Lichter in den vergangenen Tagen bei Einbruch der Dunkelheit bereits an einigen Orten gesichtet werden, so wie hier in Sachsen in der Region Zwickau.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa | Tim Meyer
Leuchtende Erscheinung
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Magischer Weihnachtszauber
Alle Jahre wieder eröffnen Ende November die Adventsmärkte und locken ...
24.11.2023
Brasilien ächzt unter Gluthitze
Die Klimakrise sorgte dieses Jahr bereits in vielen Regionen für hefti ...
24.11.2023
Auf dem Sprung zu Olympia
Nach mehreren vergeblichen Bewerbungen des Weltverbandes ist Squash e ...
24.11.2023
Bärenkatze mit Popcorn-Geruch
Ein Gesicht wie eine Katze, ein Schwanz wie ein Affe und ein Körper wi ...
24.11.2023
Karneval in Krisenzeiten
Trotz Krieg und Krisen in der Welt wollen sich echte Jecken das fröhli ...
17.11.2023
Ein fast unwirklicher Ort
Umgeben von den warmen Farbtönen des Herbstes wird die Rakotzbrücke, d ...
17.11.2023
Scheinbare Ruhe nach dem Sturm
Zu den bekanntesten Fotomotiven der Bretagne gehört dieses kleine Wäc ...
10.11.2023