Georg Kössler (39)
Leiter Politik Greenpeace | Mitte
Die Bücher in seinem Büro tragen vielsagende Titel wie „Demokratie im Feuer“ oder „Klima außer Kontrolle“. Umweltschutz war für Georg Kössler schon immer eine Herzensangelegenheit. Mit 20 schloss er sich „aus einem Unrechtsbewusstsein heraus“ der Grünen Jugend an, war später deren Politischer Geschäftsführer und im Anschluss fünf Jahre Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Energie der Grünen. Nach dem Studium der Politikwissenschaften war er für die Heinrich-Böll-Stiftung als Referent für Internationale Klimapolitik tätig. Im Berliner Abgeordnetenhaus engagierte sich der Umweltaktivist für den Kohleausstieg und Zero Waste. Seit Juli 2022 ist er Leiter Politik bei Greenpeace. Die 1971 gegründete internationale Non-Profit-Organisation, die weltweit in über 55 Staaten aktiv ist, hat in Deutschland „mit über 600.000 Fördermitgliedern mehr Mitglieder als jede Partei“, freut sich Georg Kössler. Sie widmet sich Themen wie der Überfischung oder der Klimakrise und engagiert sich gegen Atomwaffentests und die Zerstörung von Wäldern. Nach langem ehrenamtlichem Engagement ist der Politikwissenschaftler glücklich, heute hauptberuflich das Klima retten zu können. Seine Hoffnung: „Ein kleines Rädchen sein“ bei der Erhaltung der Artenvielfalt und des Friedens. Schließlich steckt in Greenpeace auch das Wort Peace. Der Traum des Klimaaktivisten: „Wenn mein Wirken einen Unterschied macht.“ Greenpeace in Berlin | Greenpeace