Trends
Tierisch schön
Auf der aktuellen Fashion Week in China geht es bei Louis Vuitton außergewöhnlich bunt zu. Verantwortlich dafür ist der Kreativdirektor für Damenmode: Nicolas Ghesquière. Und der hat ein paar besonders tierische Ideen mit im Gepäck. Bei der Voyager-Show für die Pre-Fall-Kollektion 2024 zeigt er farbenfrohes Colour-Blocking in spannendem Materialmix. Das Motiv der Stunde sind comicartige Tiere. Ihm zur Seite stand Sun Yitian, eine chinesische Künstlerin, die mit ihren Entwürfen die Vitalität der Jugend ihres Landes widerspiegeln will. Gezeigt wurde das Ganze im Long Museum, einem Kunstmuseum, in dem internationale Malerei ausgestellt ist. Zu sehen sind Zebras, Pinguine und vieles mehr, angelehnt an den Kawaii-Stil mit riesengroßen freundlichen Augen und einem verschmitzten Lächeln im Gesicht. Dabei bleibt es allerdings nicht, denn am Ende der Show geht man zurück zu den Wurzeln des französischen Modehauses und zeigt zurückhaltende, eher bieder anmutende Entwürfe in Grau, Weiß und Schwarz. Einzig Form und Schnitt lehnen sich an den Ruf der Jugend an und schwingen ballonförmig von den Hüften der Models.
Beauty
Gua Sha
Straffe, strahlende Haut lässt sich durch eine gezielte Gesichtsmassage erreichen. Dieses Wissen gehört zur Traditionellen Chinesischen Medizin. Eine Gua-Sha-Behandlung wird mit einem Rosenquarz oder Jade vollzogen, indem durch sanften Druck Seren oder Gesichtsöle in die Haut einmassiert werden. Das soll Schwellungen reduzieren, Lymphflüssigkeiten abfließen lassen und Fältchen lindern. Altes Wissen liegt eben im Trend.