Lena Kurtz (33)
Café Lottaleben | Merzig
„Nach dem Studium ist dein Lotterleben vorbei!“ Pustekuchen. „Die Hoffnung meiner Mutter ging nicht in Erfüllung. Denn nach meinem Innenarchitekturstudium ging‘s erst so richtig los, und zwar im ‚Café Lottaleben‘, das ich 2018 in der Merziger City eröffnet habe“, erinnert sich Lena Kurtz (links), die seit früher Kindheit Astrid-Lindgren-Fan ist und speziell „Lotta aus der Krachmacherstraße“ liebt. „Schon während meines Studiums habe ich von einem gemütlichen Café mit richtig gutem Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und einzigartigem Frühstück geträumt.“ Zusammen mit ihrem Vater baute die damals 27-Jährige einen ehemaligen Schlüsselladen in ein gemütliches Wohnzimmer-Ambiente im skandinavischen Stil mit rund 26 Sitzplätzen innen und 30 im Außenbereich um. „Mein Credo, richtig guten Kaffee anzubieten, setze ich mit Bohnen aus den Kaffeeröstereien von Good Karma und Black Hen um. Die sind für mich die Krönung. Der Hit bei meiner Kundschaft ist der Filterkaffee, der in Handarbeit extra abgewogen, gemahlen und im Porzellanfilter frisch aufgebrüht wird. Die Milch kommt von einem Bauernhof aus Losheim.“ Die selbstgebackenen Kuchen stammen aus Omas Rezeptbuch oder aus den Köpfen des kleinen Küchenteams, wie Svetlana Buchkrämer (rechts). Donnerstags gibt es neben dem Frühstück und Kuchen auch ein spezielles Hauptgericht.