Helene Rauber (66)
Personalratsvorsitzende Universitätsklinikum | Homburg
Die Augen kennt man. Würde man jetzt noch ihre Stimme hören, würden viele sagen: „Das ist doch die Jolanda Jochnachel.“ Was nur wenige wissen: Im wahren Leben heißt sie Helene Rauber und ist Personalratsvorsitzende des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg. Ein eher bierernster Job. Seit 2009 vertritt die gelernte Krankenschwester mit Zusatzausbildung zur Intensivpflegefachkraft die Interessen der rund 6.500 Beschäftigten. In Personalrats- und Vorstandssitzungen kämpft sie mit der ärztlichen und kaufmännischen Direktorin sowie dem Pflegedirektor über Einstellungen, Eingruppierungen, Umsetzungen, Versetzungen, Abmahnungen und Entlassungen von Pflegekräften, Ärzten, Verwaltungsmitarbeitern und Dezernenten. Ihre Arbeitswerkzeuge sind die Tarifverträge nach dem Saarländischen Personalvertretungsgesetz und das Arbeitszeitgesetz. Ihr Büro liegt ganz idyllisch auf einer Anhöhe, weit entfernt vom hektischen Klinikleben, mit Blick in den angrenzenden Wald. Eine gute Möglichkeit der Anonymität, wenn sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sie wenden. In Diskussionsrunden versteht die 66-Jährige keinen Spaß, drückt kein Auge zu, wenn sie sich für höhere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen einsetzt. Manch einer glaubt dann doch, mit Jolanda Jochnachel zu sprechen, die mit ihrer unverblümten Direktheit und Durchsetzungsfähigkeit ihre (Personalrats)-Interessen verteidigt.