2014: Am 11. Juni beruft das Bundeskabinett Bettina Limperg zum 1. Juli zur Präsidentin des Bundesgerichtshofs (BGH). Das Karlsruher Gericht wird erstmals von einer Frau geführt.
2009: Im chemischen Periodensystem gibt es ein neues Element: Copernicium (Cn). Der Nachweis des mehr als 13 Jahre zuvor in Darmstadt entdeckten Elementes 112 wird am 10. Juni nun offiziell bestätigt.
2004: Bei der Explosion einer ferngezündeten Nagelbombe am 9. Juni in Köln-Mülheim werden 22 Menschen verletzt. Die Tat wird später der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) zugeordnet.
1994: Mit einer Zweidrittel-Mehrheit sprechen sich die Österreicher am 12. Juni für einen Beitritt zur Europäischen Union (EU) aus.
1979: Am 7. Juni beginnen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft die ersten Direktwahlen zum Europäischen Parlament.
1964: Die „Otto Hahn“, das erste nuklear angetriebene Schiff der Bundesrepublik, läuft am 13. Juni in Kiel vom Stapel. Es transportiert Getreide, Erze und Phosphate. 1979 wird es stillgelegt.
1964: Am 11. Juni stürmt ein Invalide mit einem Flammenwerfer bewaffnet die Volksschule in Volkhoven bei Köln. Acht Kinder erleiden tödliche Brandverletzungen. Bevor der Amokläufer Gift nimmt, ersticht er zwei Lehrerinnen.
1949: George Orwells Zukunftsroman „1984“ erscheint am 8. Juni in London. Das Buch des britischen Schriftstellers handelt von einem autoritären Staat mit totaler Kontrolle bis hinein in die intimsten Bereiche des Menschen.
1944: Als Repressalie gegen die französische Widerstandsbewegung ermorden deutsche SS-Verbände am 10. Juni in dem französischen Dorf Oradour-sur-Glane 642 Menschen. Am selben Tag massakriert die SS im griechischen Dorf Distomo mindestens 217 Menschen, überwiegend Frauen und Kinder.
1934: Donald Duck hat am 9. Juni bei der Uraufführung des Zeichentrickfilms „The Wise Little Hen“ (Die kluge kleine Henne) seinen ersten Auftritt.
1754: Dorothea Christiane Erxleben wird am 12. Juni als erste deutsche Ärztin promoviert.
1654: Am 7. Juni wird Ludwig XIV. im Alter von 15 Jahren in der Kathedrale von Reims zum König von Frankreich gekrönt.