Beth Gibbons erhält derzeit immense Aufmerksamkeit für ihr erstes „echtes“ Solo-Album. Und das zu Recht. Die meisten Jahresendlisten werden ohne „Lives Outgrown“ nicht auskommen wollen. Ja, die Kritiker können sich auf die britische Songmagierin einigen wie sonst nur auf Julia Holter.
Gibbons’ Karriere umspannt längst Legendäres.So zum Beispiel die drei Portishead-Alben „Dummy“, „Portishead“ und „Third“ – drei krass eigenwillige, mithin stilbildende Pop-Meisterwerke – oder auch das mit Rustin Man (dem Alias von Talk Talks Paul Webb) eingespielte „Out Of Season“. Um hier einmal nur die schillerndsten Exponate zu nennen… Ebenfalls dem Talk-Talk-Fundus entstammt Lee Harris, der wohl für den Geniestreich „Lives Outgrown“ eine ebenso wichtige Rolle spielt wie einst Webb für „Out Of Season“. Aufs Cover hat es Harris dennoch nicht geschafft, so dass dieses neue Album eben offiziell als Solo-Premiere firmieren darf. Geschenkt, denn dem reuelosen Genuss dieses Werks tut das natürlich keinerlei Abbruch. Die beiden waren spürbar ein Dream-Team. Wozu auch zählt, dass Harris’ Percussion-Spiel um die famose Basis aus Saiten und Gesang zu schleichen scheint. Und beim Gesang handelt es sich ohnehin um die aktuell und vermutlich schon lange bezauberndste Stimme des Pop-Universums…
Eine Legende der Aufnahmen zu diesem Album besagt, dass der wunderbar natürliche Klang von Kartons, Dosen und Flaschen rein zufällig entdeckt wurde. Und für weitere Instrumente ging die Künstlerin einfach shoppen – und packte ein Hackbrett, Blockflöten, eine Laute und eine Ukulele in den Warenkorb. All das wird für „Lives Outgrown“ in denkbar berückendste Schwingungen gesetzt.
Immerhin zehn Jahre hatte Beth Gibbons für das Komponieren und die Ausarbeitung benötigt. Nun endlich ist aber das Ergebnis dieser Prozesse in Form eines fantastischen Flows sowohl auf LP als auch auf CD (jeweils als Standard und Deluxe) erhältlich.
Die Themen? Nun, diese ranken um Mutterschaft, Ängste, Verlust, Wechseljahre. Leichte Kost wird man von dieser Frau niemals serviert bekommen – Magie jederzeit.