Gleich zwei Seehund-Babys mussten vergangene Woche im Hamburger Hafen gerettet werden. Starker Wind über der Nordsee hatte auch diesen mutterlosen Heuler in die Elbe getrieben, wo er abends von Spaziergängern auf einem Werftgelände entdeckt wurde. Wie schon bei der ersten Robbe am Morgen wurde wieder Schwanenvater Olaf Nieß gerufen, der in der Hansestadt nicht nur für die Alsterschwäne, sondern für alle Wildtiere auf dem Wasser zuständig ist. Er konnte das völlig erschöpfte Jungtier einfangen und ins Schwanenquartier bringen, wo es erstmal aufgepäppelt wird. Danach soll der Kleine wohl wie auch der erste Seehund zur Aufzuchtstation nach Friedrichskoog kommen.
BILDER DER WOCHE
Foto: picture alliance / ABBfoto
Knopfaugenalarm
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Poseidon-Tempel strahlt in neuem Licht
Etwa 70 Kilometer südlich von Athen befindet sich das Kap Sounion. Es ...
27.09.2024
Warum in Wien immer Wind weht
Nach einem heißen Sommer folgen in Wien nun nasse und windige Herbstta ...
27.09.2024
Gelungene Premiere am Silo
Das „Apollon Festival“, das erste internationale „Visual Arts Festival ...
27.09.2024
Tod und Elend durch Super-Taifun
Seit Anfang September sorgte der Taifun „Yagi“ in Südostasien für Chao ...
27.09.2024
Faszinierende Kamelnomaden
Sie sind Nomaden und züchten Kamele – das Volk der Rendille. Sie sind ...
20.09.2024
Bunter Kürbis-Dschungel
Zum Herbst gehört jedes Jahr auch die große Kürbis-Ausstellung in der ...
20.09.2024
Nicht völlig losgelöst
Nach fünf Tagen im All ist die vierköpfige Besatzung der privat finanz ...
20.09.2024
Hochwasserlage bleibt angespannt
Als mitten in der Nacht zu vergangenem Mittwoch in Dresden plötzlich d ...
20.09.2024