Es sollte nicht sein. In einem packenden und umkämpften EM-Viertelfinale verlor die deutsche Nationalmannschaft in Stuttgart mit 1:2 gegen Spanien. Nachdem Joker Florian Wirtz in der 89. Minute zum 1:1-Ausgleich traf und sein Team damit in die Verlängerung rettete, waren es danach die Spanier, die spät zuschlugen. Der ebenfalls eingewechselte Mikel Merino traf per Kopf zum 2:1 (119. Minute). Damit war Deutschlands Traum vom Sommermärchen geplatzt. Der enttäuschte Bundestrainer Julian Nagelsmann kämpfte mit den Tränen, kündigte aber kämpferisch an, in zwei Jahren um den WM-Titel spielen zu wollen. Dieses Viertelfinale, das auch für Rekordzuschauerzahlen im TV und auf den Fanmeilen sorgte, war eine schmerzliche Niederlage, aber insgesamt ein schönes und friedliches Fußballfest.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa
Bitteres EM-Aus
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Star vor der Linse
Ob sich dieser gesellige und im Garten gern gesehene gefiederte Gast w ...
04.04.2025
Ende der Fastenzeit
Während des Ramadans verzichten gläubige Muslime von der Morgendämmeru ...
04.04.2025
Abgestürzt und trotzdem erfolgreich
Nach nur 30 Sekunden war der Premierenflug der ersten privaten Orbital ...
04.04.2025
Chaos und Ohnmacht
Nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien hat die Weltgesundheitso ...
04.04.2025
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025