Freudige Nachricht aus dem Berliner Zoo: Nach fünf Jahren wird hier wieder Panda-Nachwuchs erwartet. Panda-Dame Meng Meng – hier in ihrem Gehege – ist mit Zwillingen schwanger. Das wurde bei einer Ultraschall-Untersuchung festgestellt. Mit der Geburt der Bärchen wird Ende August gerechnet. Da die Weibchen nur im Frühjahr für kurze Zeit befruchtet werden können, ist es für Panda-Männer gar nicht so einfach, diesen Paarungs-Moment zu erwischen. Geht der Tag X ohne Sex vorbei, machen sie schlapp und legen im Juni und Juli eine Sommerpause ein. Dann verbringen sie ihre Zeit ausschließlich damit, kiloweise Bambus in sich hineinzustopfen. Doch Papa Jiao Qing hat offenbar alles richtig gemacht.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa
Von wegen lustlos
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025
Strahlende Bergbaugeschichte
Die „Redener Lightnight“ tauchte am vergangenen Wochenende den gesamte ...
21.03.2025
Fröhliche Farbschlacht
Wenn sich Millionen Menschen in Indien ausgelassen mit Farbpulver und ...
21.03.2025
Im Rampenlicht
Der kleine Eisbärjunge im Karlsruher Zoo hat jetzt einen Namen: Mika h ...
21.03.2025
Endlich wieder Frühling
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und heller. Mit dem k ...
21.03.2025