Besucher zog es vor wenigen Tagen vor die Kathedrale Saint-Étienne, um die Lichtinstallationen von Filip Roca und Alessio Cassaro zu bewundern. Das Mapping an der Kathedrale ist Teil des Freiluft-Kunstevents „Constellations de Metz“. 15 Kunstinstallationen sind in der ganzen Stadt verteilt. Noch bis zum 31. August 2024 können Besucher jeweils donnerstags bis samstagabends die Kunstwerke bewundern. Parallel fand bis zum 25. August noch das Mirabellenfest statt. Dabei hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, alles rund um die schmackhafte Frucht kennenzulernen.
BILDER DER WOCHE

Foto: Claus Kiefer
Von Lichtspielen und gelben Pflaumen
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025
Strahlende Bergbaugeschichte
Die „Redener Lightnight“ tauchte am vergangenen Wochenende den gesamte ...
21.03.2025
Fröhliche Farbschlacht
Wenn sich Millionen Menschen in Indien ausgelassen mit Farbpulver und ...
21.03.2025
Im Rampenlicht
Der kleine Eisbärjunge im Karlsruher Zoo hat jetzt einen Namen: Mika h ...
21.03.2025
Endlich wieder Frühling
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und heller. Mit dem k ...
21.03.2025