Das Frachtschiff „Pottersgracht“ fährt unter der Flagge der Niederlande und ist ein Hingucker mit beachtlichen Maßen. Fast 169 Meter misst das 2010 gebaute Frachtschiff in der Länge, mehr als 25 Meter in der Breite, die Tragfähigkeit umfasst stolze 19.366 Tonnen, an Tiefgang stehen 9,50 Meter zu Buche. Und dennoch – gegen den „Störmond“ sieht die „Pottersgracht“ ziemlich klein aus. Aufgenommen wurde das Bild vor wenigen Tagen vor der Küste von Tynemouth im Nordosten Englands, unweit von Newcastle, als der Vollmond rund um die Welt für spektakuläre Fotos sorgte. Unser Trabant erschien als Vollmond in erdnaher Position, also als Supermond. Diesmal war es auch der vierte Vollmond innerhalb der Jahreszeit – und somit ein Blauer Mond. Da der Vollmond im August einst den Beginn der Erntesaison auf der Nordhalbkugel markierte, nennt man ihn auch Erntemond. Letztendlich war der August-Vollmond für viele indigene Stämme Amerikas, die um große Seen lebten, traditionell die Zeit zum Fischen des Störs – daher stammt ganz unwissenschaftlich dieser Name.
BILDER DER WOCHE

Foto: IMAGO / Cover-Images
Hingucker zieht an Hingucker vorbei
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Zwischen Urne und Umzug
Deutschland hat gewählt. Nach einem kurzen und teilweise polarisierend ...
28.02.2025
Liebe auf Venezianisch
In Venedig haben die Feierlichkeiten für den weltberühmten und traditi ...
21.02.2025
Galaktische Zitronen
Wenn das Ende des Winters naht, wird in Menton das Zitronenfest gefeie ...
21.02.2025
Star im Netz, Tier im Fokus
Seit seiner Geburt im Juli vergangenen Jahres begeistert Moo Deng, ein ...
21.02.2025
Der „Gelbe Mann“ von Aleppo
Der Syrer Abu Zakkour trägt seit 42 Jahren ausschließlich gelbe Kleidu ...
21.02.2025
Revanche statt Dreifachsieg
Es sollte ein Rekord für die Ewigkeit werden. Doch statt des dritten T ...
14.02.2025
Wie ein Bach aus Blut
Innerhalb weniger Stunden färbte sich das Wasser des Sarandí in einem ...
14.02.2025
Hunderte Marilyns gehen baden
Insgesamt 765 Doppelgängerinnen von Hollywood-Ikone Marilyn Monroe tra ...
14.02.2025