In Griechenland ist es dieses Jahr so trocken wie seit gut 30 Jahren nicht mehr. Die Dürre bedroht auch die Hauptstadt Athen – der rund 250 Kilometer westlich gelegene Mornos-Stausee, der die Millionenmetropole seit fünf Jahrzehnten mit Wasser versorgt, ist laut des staatlichen Wetteramts in den vergangenen zwei Jahren um gut ein Viertel geschrumpft. Die anhaltende Trockenheit sorgt jetzt für eindrucksvolle Bilder eines Dorfes, das einst in den Fluten des künstlichen Sees versank. Der Wasserstand ist dort so weit gefallen, dass das einst planmäßig geflutete Örtchen Kallio wieder zum Vorschein kommt. Nun zieht es Schaulustige in die sonst fast menschenleere Gegend, die die Ruinen bestaunen. Doch das Thema ist ernst. Wenn der kommende Winter so regen- und vor allem auch schneearm wie der letzte wird, müssen in Athen nächstes Jahr wohl Wassersparmaßnahmen ergriffen werden.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa / Socrates Baltagiannis
Wieder aufgetaucht
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025
Strahlende Bergbaugeschichte
Die „Redener Lightnight“ tauchte am vergangenen Wochenende den gesamte ...
21.03.2025
Fröhliche Farbschlacht
Wenn sich Millionen Menschen in Indien ausgelassen mit Farbpulver und ...
21.03.2025
Im Rampenlicht
Der kleine Eisbärjunge im Karlsruher Zoo hat jetzt einen Namen: Mika h ...
21.03.2025
Endlich wieder Frühling
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und heller. Mit dem k ...
21.03.2025