Es sind gleich mehrere große Waldbrände, die derzeit in Ecuador wüten. An der Grenze zu Quito, der höchstgelegenen Hauptstadt der Welt, bekämpft die Feuerwehr derzeit fünf große Feuer. Laut Stadtführung sei die Lage kritisch. Ecuador leidet seit Wochen unter der schlimmsten Dürre seit sechs Jahrzehnten. Laut Medienberichten mussten mehr als 100 Familien aus ihren Häusern in Sicherheit gebracht werden, die Schulen seien zudem geschlossen, viele Straßen sind gesperrt. Präsident Daniel Noboa mobilisierte die Armee zur Unterstützung der Löscharbeiten. Der junge Mann auf unserem Bild schaut aus Guápulo, einem der Barrios (Stadtbezirke) von Quito, aus sicherer Entfernung zu, wie sich zu politischer Instabilität, schlechter Infrastruktur und wirtschaftlicher Ungleichheit ein weiteres Problem in sein tägliches Leben hineinfrisst.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Carlos Noriega
Seine Welt in Flammen
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Zwischen Urne und Umzug
Deutschland hat gewählt. Nach einem kurzen und teilweise polarisierend ...
28.02.2025
Liebe auf Venezianisch
In Venedig haben die Feierlichkeiten für den weltberühmten und traditi ...
21.02.2025
Galaktische Zitronen
Wenn das Ende des Winters naht, wird in Menton das Zitronenfest gefeie ...
21.02.2025
Star im Netz, Tier im Fokus
Seit seiner Geburt im Juli vergangenen Jahres begeistert Moo Deng, ein ...
21.02.2025
Der „Gelbe Mann“ von Aleppo
Der Syrer Abu Zakkour trägt seit 42 Jahren ausschließlich gelbe Kleidu ...
21.02.2025
Revanche statt Dreifachsieg
Es sollte ein Rekord für die Ewigkeit werden. Doch statt des dritten T ...
14.02.2025
Wie ein Bach aus Blut
Innerhalb weniger Stunden färbte sich das Wasser des Sarandí in einem ...
14.02.2025
Hunderte Marilyns gehen baden
Insgesamt 765 Doppelgängerinnen von Hollywood-Ikone Marilyn Monroe tra ...
14.02.2025