Anfang dieser Woche hat in Brasilien der G20-Gipfel stattgefunden, bei dem die führenden Industrie- und Schwellenländer vor allem über den Kampf gegen den Welthunger, den Klimawandel und die Energiewende berieten. Im Vorfeld hatten Mitglieder indigener Organisationen am Botafogo-Strand in Rio de Janeiro die Pappköpfe mehrerer Staatschefs im Meer platziert, um gegen die ihrer Meinung nach globale Untätigkeit bei Maßnahmen gegen den Klimawandel zu protestieren. Von links sind zu sehen: US-Präsident Joe Biden, Chinas Staatspräsident Xi Jinping, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Indiens Premierminister Narendra Modi, Russlands Präsident Wladimir Putin und der japanische Premierminister Shigeru Ishiba.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / REUTERS
Wasserköpfe am Zuckerhut
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025
Strahlende Bergbaugeschichte
Die „Redener Lightnight“ tauchte am vergangenen Wochenende den gesamte ...
21.03.2025
Fröhliche Farbschlacht
Wenn sich Millionen Menschen in Indien ausgelassen mit Farbpulver und ...
21.03.2025
Im Rampenlicht
Der kleine Eisbärjunge im Karlsruher Zoo hat jetzt einen Namen: Mika h ...
21.03.2025
Endlich wieder Frühling
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und heller. Mit dem k ...
21.03.2025