In diesem Winter fasziniert der Mars in der Painted Hall des barocken Old Royal Naval College in Greenwich. Das himmlische Werk bildet den Abschluss von Luke Jerrams Serie in der Unesco-Welterbestätte. Nach Erde und Mond hat der international renommierte britische Installationskünstler auch den Roten Planeten als riesiges Modell gebaut. Die im Raum schwebende Kugel mit einem Durchmesser von sieben Metern ist eine maßstabsgetreue Nachbildung des Mars mit detaillierten Nasa-Fotos seiner Oberfläche mit allen Kratern, Vulkanen und Tälern. Das von innen beleuchtete Kunstwerk, das dennoch eine Million Mal kleiner als das Original ist, entführt die Betrachter auf den nächsten Nachbarplaneten der Erde – nach mehreren Stationen auch in Deutschland nun bis Ende Januar in London.
BILDER DER WOCHE

Foto: IMAGO / Avalon.red
Roter Riese
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Zwischen Urne und Umzug
Deutschland hat gewählt. Nach einem kurzen und teilweise polarisierend ...
28.02.2025
Liebe auf Venezianisch
In Venedig haben die Feierlichkeiten für den weltberühmten und traditi ...
21.02.2025
Galaktische Zitronen
Wenn das Ende des Winters naht, wird in Menton das Zitronenfest gefeie ...
21.02.2025
Star im Netz, Tier im Fokus
Seit seiner Geburt im Juli vergangenen Jahres begeistert Moo Deng, ein ...
21.02.2025
Der „Gelbe Mann“ von Aleppo
Der Syrer Abu Zakkour trägt seit 42 Jahren ausschließlich gelbe Kleidu ...
21.02.2025
Revanche statt Dreifachsieg
Es sollte ein Rekord für die Ewigkeit werden. Doch statt des dritten T ...
14.02.2025
Wie ein Bach aus Blut
Innerhalb weniger Stunden färbte sich das Wasser des Sarandí in einem ...
14.02.2025
Hunderte Marilyns gehen baden
Insgesamt 765 Doppelgängerinnen von Hollywood-Ikone Marilyn Monroe tra ...
14.02.2025