Er ist das Chamäleon unter den Hasen: Der Alpenschneehase ändert seine Fellfarbe je nach Umgebung. Im Winter, wenn sein Lebensraum im Gebirge von Schnee bedeckt ist, trägt er ein weißes Winterfell, im Sommer, wenn dort Pflanzen wachsen, tarnt er sich mit einem graubraunen Kleid – nur die Ohrspitzen bleiben immer schwarz. Jetzt haben die Spender der Deutschen Wildtier Stiftung in Hamburg den in Deutschland extrem seltenen Lepus timidus varronis zum „Tier des Jahres 2025“ gewählt. Als eine an die Kälte angepasste Art macht dem alpinen Spezialisten vor allem die Klimaerwärmung immer mehr zu schaffen. Ohne Schnee wird dem Alpenschneehasen seine eigentlich perfekte Tarnung zum Verhängnis.
BILDER DER WOCHE
Foto: picture alliance / blickwinkel / R. Sturm
Bedrohter Verwandlungskünstler
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Zwischen Freude und Furcht
In einer Blitzoffensive haben Kämpfer der Islamisten-Miliz Hajat Tahri ...
13.12.2024
Einsam auf Weihnachtskurs
Die Drohnenaufnahme zeigt einen geschmückten Weihnachtsbaum, der in ei ...
13.12.2024
Weihnachtsmänner auf Harleys
Seit zehn Jahren setzen sich die „Riding Santas“ für wohltätige Zwecke ...
13.12.2024
Himmlische Attraktion im Höllental
Den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht im Hochschwarzwaldort Breit ...
06.12.2024
Notre-Dame in neuem Glanz
Als Frankreichs Präsident Emmanuel Macron 2019 – nach dem verheeren ...
06.12.2024
Schön abgetakelt
Brennt da etwa noch Licht? Wahrscheinlich sind es eher Sonnenstrahlen, ...
06.12.2024
Weihnachtszauber in Lothringen
Es weihnachtet allüberall – und ganz besonders bunt, glitzernd und oft ...
06.12.2024