In einer Blitzoffensive haben Kämpfer der Islamisten-Miliz Hajat Tahrir al-Scham (HTS) am vergangenen Wochenende die syrische Hauptstadt Damaskus eingenommen und damit das Ende der mehr als zwei Jahrzehnte andauernden brutalen Herrschaft von Machthaber Baschar al-Assad eingeläutet. Zuvor waren die Aufständischen auch in die strategisch wichtige Großstadt Hama einmarschiert – hier ist an der Fassade der Provinzregierung ein von Kugeln durchsiebtes Bild des Präsidenten zu sehen. Nach dem Sturz setzte sich der Diktator samt Familie nach Moskau ab, wo ihm sein Verbündeter Wladimir Putin aus humanitären Gründen Asyl gewährte. Auch in Deutschland feierten geflüchtete Syrer das Ende des Assad-Regimes in ihrem Land, das sich seit 13 Jahren in einem blutigen Bürgerkrieg befindet. Doch in den Jubel mischt sich die Sorge um die ungewisse Zukunft Syriens, denn die Rebellengruppe, die nun die Macht übernommen hat und eine neue Regierung bilden will, gilt als terroristische Organisation. Es sind noch viele Fragen offen.
BILDER DER WOCHE
Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Zwischen Freude und Furcht
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Einsam auf Weihnachtskurs
Die Drohnenaufnahme zeigt einen geschmückten Weihnachtsbaum, der in ei ...
13.12.2024
Bedrohter Verwandlungskünstler
Er ist das Chamäleon unter den Hasen: Der Alpenschneehase ändert seine ...
13.12.2024
Weihnachtsmänner auf Harleys
Seit zehn Jahren setzen sich die „Riding Santas“ für wohltätige Zwecke ...
13.12.2024
Himmlische Attraktion im Höllental
Den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht im Hochschwarzwaldort Breit ...
06.12.2024
Notre-Dame in neuem Glanz
Als Frankreichs Präsident Emmanuel Macron 2019 – nach dem verheeren ...
06.12.2024
Schön abgetakelt
Brennt da etwa noch Licht? Wahrscheinlich sind es eher Sonnenstrahlen, ...
06.12.2024
Weihnachtszauber in Lothringen
Es weihnachtet allüberall – und ganz besonders bunt, glitzernd und oft ...
06.12.2024