Mundart
Saarländisch in Berlin
In Berlin wird demnächst ganz besonderer musikalischer Besuch aus dem Saarland erwartet. Der Besuch hat Lieder im Gepäck, die auf ihre ganz eigene Art überraschen: Denn die Mizzies bringen Welthits auf Saarländisch mit. Am Donnerstag, 20. Februar, geben sie sich um 18 Uhr in der Vertretung des Saarlandes beim Bund in Berlin die Ehre und bringen damit ein Stück Saarland in die Hauptstadt.
Das Repertoire der Band reicht, eigenen Angaben zufolge, „von witzisch bis wutzisch“. Die Idee dahinter: International bekannte Lieder werden gekonnt mit eigenen Texten auf Saarländisch kombiniert und mit viel Groove versehen. Das Erfolgsrezept der Mizzies hat sich bewährt, im Saarland sind sie eine feste Größe in der Musiklandschaft. Ihre außergewöhnliche Mischung ergibt ein Potpourri aus Rock, Blues, Pop, Swing und Reggae, verbunden mit einer ganz individuellen Themensammlung, die von Leben, Liebe und „Olala“ erzählt.
Mit gekonnten Pointen erreichen die Texte die Herzen, oft auch die Lachmuskeln des Publikums. Alle Texte stammen aus der Feder der Frontfrau Martina „Mizzie“ Gross, die auch die Band 2007 gegründet hat. Andreas Heinen (Gitarre, Gesang), Christian Waap (Bass, Gesang) und Toto Russello (Cajon, Percussion) sind die Musiker an ihrer Seite. Die absolute Begeisterung für die Musik und die große Lust, mit dem eigenen Puls den des Publikums zu spüren – das macht die Mizzies glücklich. Dass es die Band nun nach Berlin verschlägt, ist für sie nicht neu. Die Mizzies sind bereits an zahlreichen größeren Events, auch über die Grenzen des Saarlandes hinaus, aufgetreten. Im Jahr 2014 gewannen sie beim Bandwettbewerb „Purple Idols“ des Casino 2000 in Luxembourg den ersten Platz und wurden als Quattropole-Band ausgewählt, die Stadt Saarbrücken durch Konzerte in Metz, Luxembourg, Trier und Saarbrücken zu vertreten.
Zusätzliche Infos und weitere Termine sind unter www.mizzies.com zu finden.