Knapp 20 Jahre ist es her, dass Katie Melua mit „Nine Million Bicycles“ einen Welthit landete und den Echo als „Erfolgreichste Newcomerin International“ erhielt. Jetzt findet sich der Song auf ihrem neuen Album wieder, ihrem mittlerweile dritten Live-Album: „Live at the Royal Albert Hall“. Das 2-CD-Album, das auch als limitierte Doppel-Vinyl-LP erhältlich ist, umfasst 21 Live-Aufnahmen aus dem umfangreichen Repertoire der bemerkenswerten Karriere der britisch-georgischen Sängerin, die mit insgesamt 56 Platinauszeichnungen und acht aufeinanderfolgenden Top-10-Alben in Großbritannien zu einer der erfolgreichsten Sängerinnen ihrer Zeit gehört.
In einem Interview sagte Katie Melua einmal: „Live aufzutreten brauche ich wie die Luft zum Atmen. Es gibt nichts Vergleichbares.“ Und genau das spürt man auf diesem Album. Katies Stimme hat eine unvergleichliche Präsenz und schafft es, gleichzeitig zart und kraftvoll zu wirken. Der Mix aus Soul, Jazz und Pop kommt nicht laut und krachig daher, sondern dezent, aber gleichzeitig markant.
Zu den Aufnahmen gehören neben den Klassikern „Nine Million Bicycles“, „The Closest Thing to Crazy“, „I Cried for You“ auch erste Live-Aufnahmen neuerer Songs wie „Golden Record“ oder „Quiet Moves“. Die Stücke wurden sorgfältig aufgenommen, gemischt und gemastert. Katie Meluas stimmliche Darbietung wird durch die gelungene Live-Performance ihrer Band auf gefühlvolle Weise unterstützt.
Im Gegensatz zu einem Studioalbum hat eine Live-Show immer eine ganz besondere Atmosphäre. Jeder Ton ist etwas Einmaliges und kann nicht wiederholt werden. Ein Konzert verläuft immer in einer Art Welle mit einem Anfang, einem Höhepunkt und einem Ende. So verändert sich auch der Charakter eines Stückes, je nachdem, wo es im Set gespielt wird. Wer sich zurücklehnt und die Augen schließt, taucht ein in diese kraftvolle musikalische Welt, wird von der unverwechselbare Stimme in den Bann gezogen und hat fast das Gefühl, an jenem 16. Mai 2023 in der ausverkauften Londoner Royal Albert dabei gewesen zu sein. Ein ganz großes Konzerterlebnis.