James Beaufort ist das Ebenbild des Klischees eines reichen Schnösels. Das denkt zumindest Ruby Bell am Anfang des ersten Buches „Save me“ – dem Auftakt zur dreiteiligen New-Adult-Buchreihe „Save“.
Arrogant, leider sehr attraktiv und zu allem Übel noch hochnäsig. Nein, damit will sie am liebsten überhaupt nichts zu tun haben. Denn mit James assoziiert zu werden, bedeutet vor allem eins: Aufmerksamkeit. Und Aufmerksamkeit ist das Letzte, was Ruby will. Denn eigentlich will sie so schnell wie es geht nach Oxford – doch dafür braucht sie die Eliteschule Maxton Hall als Sprungbrett.
Als Ruby jedoch etwas sieht, was der Beaufort-Familie und vor allem James’ Schwester Lydia gefährlich werden könnte, passiert das Unvermeidliche. Ruby wird in ein Netz von Problemen verstrickt, mit dem sie eigentlich nichts zu tun haben will. Über drei Bücher, „Save me“, „Save you“ und „Save us“, erzählt Mona Kasten die Geschichte von Ruby Bell und James Beaufort. Aber keine Sorge, langweilig wird es in der Welt von Maxton Hall nicht, denn Ruby und James sind nicht die einzigen mit Problemen. Auch die anderen Charaktere sind nicht zu kurz gekommen.
Die Autorin entführt uns in die Welt der Eliteschule Maxton Hall, in der Geld und Eltern den sozialen Status bestimmen. Intrigen, Lügen und wachsende Gefühle lassen mitfiebern, während der Leser immer tiefer in die Geschichte eintaucht. Die Charaktere sind facettenreich beschrieben, und während im ersten Buch nur aus der Perspektive von Ruby und James erzählt wird, kommen im zweiten Buch einige neue Sichtweisen hinzu.
Wer Lust hat, Ruby und James im echten Leben zu sehen, hat Glück. Seit 2024 gibt es das erste Buch der Trilogie als Serie auf Amazon Prime. Im selben Jahr wurden auch die Dreharbeiten zu Staffel zwei schon abgeschlossen. In sechs Folgen und dank perfektem Cast mit Damian Hardung als James und Harriet Herbig-Matten als Ruby wird die Buchvorlage fast eins zu eins in Serienform serviert.