Klaus Friedrich Pillong (65)
TeKaFe | Heusweiler
„Tee trinke ich am liebsten tassenweise. Und am besten ohne Milch und Zucker“, sagt Klaus Friedrich Pillong, der im Geschäft seiner Frau Daniela vor allem für die fachmännische Beratung zuständig ist. Der gelernte Maschinenbautechniker hat vor 20 Jahren entschieden, einen Teeladen zu eröffnen.
„Eigentlich war das die Idee meiner Frau, doch sie zögerte. Mir ging der Gedanke nicht mehr aus dem Kopf und ich habe letztendlich meine Frau überzeugt. Von Anfang an fühlte es sich richtig an.“ Pillong mag den Kontakt zu Menschen. „Der Online-Handel macht mir keine Sorgen. Unsere Kunden wollen riechen, sich beraten lassen und sehen, wo unsere Produkte stehen. Unsere Teesorten beziehen wir aus Hamburg, Bremen und aus Bayern. Wir haben Tees aus aller Welt. Früchtetees sind der Renner, obwohl das ja eigentlich gar kein Tee ist, sondern sogenannte Aufgussgetränke. Tee darf sich nur nennen, was von einer Teepflanze kommt.“ Die Kaffees stammen aus den Röstereien Pauli Michels aus Weiskirchen und Moccorte aus Scheidt. Dazu wird Feinkost aus der Region angeboten wie zum Beispiel Öle aus Oberthal, Essige aus der Pfalz, Gewürze aus Überherrn und Nudeln aus Hasborn. Für Kunden, die fragend vor den vielen Teedosen stehen, hat Klaus Friedrich Pillong Mini-Riechdosen entwickelt. Einfach den Geruch eines Tees erschnuppern.