Greifswald steht ganz im Zeichen von Caspar David Friedrich. Den 250. Geburtstag des weltberühmten Malers feierte seine Geburtsstadt im Jubiläumsjahr 2024 mit zahlreichen Veranstaltungen. Auch das Lichtkunstfestival „Shining Light“ erinnerte bis vergangene Woche an den großen Sohn der Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern. Nach Einbruch der Dunkelheit war in der Altstadt unter anderem die Lichtskulptur „Neighborhood“ des amerikanischen Designers Sergey Kim zu sehen. Beleuchtete Kleidungsstücke, die zum Trocknen auf der Leine hängen – weiße Blusen, T-Shirts, Unterwäsche, Hosen, Kleider, eine weite türkische Hose, ein traditionelles jüdisches Kleid und eine marokkanische Djellaba – repräsentierten zusammen die kulturelle und ethnische Mischung der Bewohner einer Stadt. Zur Zeit Caspar David Friedrichs befand sich hier am anderen Ufer des Flusses Ryck eine Wäschebleiche, die der Künstler auch gezeichnet hat.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance/dpa
Strahlend weiße Wäsche
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Ein Mythos wird 75
Am 8. März 1950 verließ der erste Volkswagen „Bulli“ die Werkshallen i ...
07.03.2025
Tibet begrüßt das neue Jahr
Mit riesigen Muschelhörnern und spirituellen Zeremonien läuten diese M ...
07.03.2025
Spektakuläre Entdeckung
Pompeji ist um eine weitere Attraktion reicher. In der versunkenen Röm ...
07.03.2025
Zwischen Urne und Umzug
Deutschland hat gewählt. Nach einem kurzen und teilweise polarisierend ...
28.02.2025
Liebe auf Venezianisch
In Venedig haben die Feierlichkeiten für den weltberühmten und traditi ...
21.02.2025
Galaktische Zitronen
Wenn das Ende des Winters naht, wird in Menton das Zitronenfest gefeie ...
21.02.2025
Star im Netz, Tier im Fokus
Seit seiner Geburt im Juli vergangenen Jahres begeistert Moo Deng, ein ...
21.02.2025