Gerade feierte das Semperoper Ballett den 200. Geburtstag. Der Gründungstag lässt sich sogar auf den Tag genau festschreiben: „Am 1. April 1825 wurden zunächst drei Damen mit einer fachlichen Ausbildung ausschließlich für tänzerische Tätigkeiten engagiert und besoldet“, heißt es auf der Internetseite der Semperoper. Und weiter: „Mit dieser Amtshandlung, die Carl Maria von Weber bereits einige Jahre zuvor gefordert hatte, beginnt die wechselvolle Geschichte unseres heutigen renommierten Ballettensembles, das inzwischen weit über die Grenzen Dresdens hinausstrahlt.“ Das runde Jubiläum feierte das Ensemble mit einer Veranstaltungsreihe, die neben Premieren und dem Repertoire der laufenden Saison einige besondere Ballettmomente bot. Auf dem Bild zu sehen sind Tänzer während einer Generalprobe der Aufführung „Tag Team – Phase 1“, die am 1. April Premiere feierte.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
200 Jahre – und kein bisschen leise
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Druck wächst weiter
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu klingt bedrohlich: „Wir wer ...
11.04.2025
Holodeck wird Realität
Hamburg, unser aller Perle, hat bereits so einige Attraktionen zu biet ...
11.04.2025
Etwas Einfaches in harten Zeiten
Ein Mann spielt am frühen Morgen bei Sonnenaufgang mit seinem Hund auf ...
11.04.2025
Star vor der Linse
Ob sich dieser gesellige und im Garten gern gesehene gefiederte Gast w ...
04.04.2025
Ende der Fastenzeit
Während des Ramadans verzichten gläubige Muslime von der Morgendämmeru ...
04.04.2025
Abgestürzt und trotzdem erfolgreich
Nach nur 30 Sekunden war der Premierenflug der ersten privaten Orbital ...
04.04.2025
Chaos und Ohnmacht
Nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien hat die Weltgesundheitso ...
04.04.2025