Am kommenden Wochenende feiern Christen in aller Welt Ostern. Es ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi nach seiner Kreuzigung am Karfreitag. Nach Leiden und Tod beginnt am Sonntag die österliche Freudenzeit. Zu ihr gehören auch zahlreiche – regional unterschiedliche – Bräuche, die eine jahrhundertealte Tradition haben. Viele sind eng mit dem Glauben verbunden und stehen als Zeichen für neues Leben und Auferstehung, wie etwa das Osterei. Auch der Hase gilt als Symbol der Fruchtbarkeit, wenn im Frühjahr Tiere und Pflanzen aus dem Winterschlaf erwachen. Er wurde so zum Ostermotiv schlechthin. Dieser lustige Vertreter war mit Körbchen und Leiterwagen in Bad Wörishofen im Unterallgäu unterwegs, wo er schon bunte Ostereier verteilte.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / M.i.S.
Osterhase im Anmarsch
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Viel Boden und wenig See
Wie inzwischen üblich, war der März auch in diesem Jahr wieder deutli ...
17.04.2025
Bad in der Brunnenstadt
Fast magisch und unwirklich wirkt das Foto dieser Taube, die in einem ...
17.04.2025
Bewohnbares Kunstwerk
Die lothringische Metropole Metz ist um eine Attraktion reicher: eine ...
17.04.2025
200 Jahre – und kein bisschen leise
Gerade feierte das Semperoper Ballett den 200. Geburtstag. Der Gründun ...
11.04.2025
Druck wächst weiter
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu klingt bedrohlich: „Wir wer ...
11.04.2025
Holodeck wird Realität
Hamburg, unser aller Perle, hat bereits so einige Attraktionen zu biet ...
11.04.2025
Etwas Einfaches in harten Zeiten
Ein Mann spielt am frühen Morgen bei Sonnenaufgang mit seinem Hund auf ...
11.04.2025