Ein Wiedehopf (Upupa epops) sitzt mit einer Raupe im Schnabel vor seiner Bruthöhle. Das Bild entstand in der brandenburgischen Kleinstadt Lebus. Am vergangenen Wochenende fand die 21. „Stunde der Gartenvögel“ statt. Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und der bayerische Naturschutzverband LBV hatten wieder Freiwillige in ganz Deutschland dazu aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Umfeld zu zählen und zu melden. Auch wenn es starke Schwankungen bei den Sichtungen der einzelnen Vogelarten gab und eine Schlussbewertung noch aussteht, dürfte sich aber laut Nabu der langjährige Trend fortsetzen, dass leider immer weniger Vögel in unseren heimischen Gärten beobachtet werden.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance/dpa
Erkenntnisse zur heimischen Vogelwelt
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Flaneure ohne Plan
Ziellos umherlaufen – das ist das Ziel der Teilnehmer des „Grand Flane ...
16.05.2025
Idealer Brückenbauer
Seit dem 8. Mai hat die katholische Kirche ein neues Oberhaupt. Nach e ...
16.05.2025
Emotionaler Moment
Eigentlich sollte der jüdische Starpianist Igor Levit eine Laudatio fü ...
16.05.2025
Der Mai ist gekommen
Die Tradition, zum 1. Mai einen entasteten sowie mit Kränzen und Bände ...
09.05.2025
Die Welt blickt auf einen Schornstein
Im Vatikan hat am 7. Mai das Konklave begonnen. Während der Erdkreis r ...
09.05.2025
Knall und Fall
Pünktlich um 8 Uhr am Sonntagmorgen wurden das rund 80 Meter hohe Kess ...
09.05.2025
Besonderer Geburtstag
Zu seinem ersten Geburtstag bekam Bennett-Känguru Abigail Blumen zum F ...
09.05.2025