Ziellos umherlaufen – das ist das Ziel der Teilnehmer des „Grand Flaneur Walk“ in London. Zum fünften Mal trafen sich Männer und Frauen in eleganter Vintage-Garderobe im Zentrum der britischen Hauptstadt – zum Schlendern, zum Parlieren, zum Posieren. Das Hauptmerkmal dieses Spaziergangs ist, dass er weder Zweck noch Zeitplan noch Ziel hat. In einer digitalen Welt, in der das Leben von Handys und vollen Terminkalendern bestimmt wird, soll das absichtslose Gehen ein Gegenmittel dazu sein – ohne vorher zu wissen, wo man landen wird. Wenn der „Grand Flaneur Walk“ überhaupt einen tieferen Sinn hat, dann den, dass er trotz aller Schreckensnachrichten, absurden Politiker und unberechenbaren Wetterlagen eine Hommage an das Unveränderliche und das Sinnlose ist, unternommen von abenteuerlustigen Genießern und gut gekleideten Menschen.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / Photoshot
Flaneure ohne Plan
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Erkenntnisse zur heimischen Vogelwelt
Ein Wiedehopf (Upupa epops) sitzt mit einer Raupe im Schnabel vor sein ...
16.05.2025
Idealer Brückenbauer
Seit dem 8. Mai hat die katholische Kirche ein neues Oberhaupt. Nach e ...
16.05.2025
Emotionaler Moment
Eigentlich sollte der jüdische Starpianist Igor Levit eine Laudatio fü ...
16.05.2025
Der Mai ist gekommen
Die Tradition, zum 1. Mai einen entasteten sowie mit Kränzen und Bände ...
09.05.2025
Die Welt blickt auf einen Schornstein
Im Vatikan hat am 7. Mai das Konklave begonnen. Während der Erdkreis r ...
09.05.2025
Knall und Fall
Pünktlich um 8 Uhr am Sonntagmorgen wurden das rund 80 Meter hohe Kess ...
09.05.2025
Besonderer Geburtstag
Zu seinem ersten Geburtstag bekam Bennett-Känguru Abigail Blumen zum F ...
09.05.2025