Die Webcam-Aufnahme aus Görslow am Schweriner See zeigt einen jungen Seeadler, der in seinem Horst auf einer Buche in 35 Metern Höhe sitzt. Tierschützer holten ihn für einige Minuten aus dem Nest, um ihn zu untersuchen und zu beringen. Mit 510 Seeadlerpaaren ist Mecklenburg-Vorpommern das Bundesland mit den meisten dieser geschützten Greifvögel. Die rund 500 im Frühjahr geschlüpften Jungtiere stellen einen neuen Bestandsrekord dar. Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) ist mit bis zu 91 Zentimetern Körpergröße und einer Flügelspannweite von bis zu 2,60 Metern der größte Adler Deutschlands. Noch vor wenigen Jahrzehnten war der Luftgigant nahezu ausgerottet.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa
Seeadler-Bestand wächst
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Immer Richtung Mekka
In den vergangenen Tagen versammelten sich wieder Millionen Muslime in ...
13.06.2025
Umweltschützer entführen Macron
Greenpeace-Aktivisten haben Anfang vergangener Woche vor der russische ...
13.06.2025
Insektenparadies
Eine Jagdkanzel steht mitten in einem Feld mit lila blühender Phacelia ...
13.06.2025
Folgenreicher Bergsturz
Ein dramatischer Gletscherabbruch im Schweizer Kanton Wallis begrub am ...
06.06.2025
Überraschender Kot-Effekt
Anscheinend beeinflussen Pinguine mit ihren Ausscheidungen das Wetter ...
06.06.2025
Pirouetten trotz Putins Bomben
Im dunklen Keller des Nationalen Akademischen Theaters für Oper und Ba ...
06.06.2025
Üppiges Ökosystem unterm Eis
Nachdem sich in der Antarktis ein mächtiger Eisberg gelöst hatte, fand ...
06.06.2025