Nach einer Feiertagswoche mit Flugausfällen sowie einer Rekordzahl an Corona-Fällen behinderte vergangene Woche auch noch ein heftiger Wintersturm den Verkehr in der US-Hauptstadt Washington. Geradezu idyllisch wirkte danach das Kapitol in der weißen Landschaft neben schneebedeckten Bäumen. Unwirklich ruhig, nachdem ein Jahr zuvor unvorstellbare Bilder eines anderen Sturms auf das Gebäude um die Welt gegangen sind. Ein gewalttätiger Mob von Anhängern des bereits abgewählten republikanischen Präsidenten Donald Trump drang am 6. Januar 2021 in den Sitz des US-Kongresses ein, um zu verhindern, dass der Wahlsieg des Demokraten Joe Biden bestätigt wird. Bei dem Angriff kamen fünf Menschen ums Leben. Mehr als 700 wurden inzwischen festgenommen. Die Attacke auf das Herz der amerikanischen Demokratie erschütterte das Land nachhaltig und sorgte auch international für Entsetzen. Trump hatte die Randalierer zuvor in einer Ansprache aufgestachelt. Seine Verantwortung für den Aufruhr wird bis heute untersucht.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / newscom
Ruhe nach den Stürmen
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Faszinierendes Himmelsleuchten
Polarlichter verbindet man – wie der Name schon sagt – eher mit dem ho ...
28.04.2023
Ein Wahrzeichen von Lissabon
Zwei „Eléctricos“ winden sich durch die schmalen Gassen des Alfama-Vie ...
28.04.2023
Die feine englische Art
Pünktlich zur Krönung von König Charles III. präsentiert die Queen’s ...
28.04.2023
Gebet zum Zuckerfest
Gläubige beten vor der Freitagsmoschee (Jama Masjid) in Neu-Delhi im ...
28.04.2023
Plädoyer für Menschenrechte
Außenministerin Annalena Baerbock ist bei Umfragen regelmäßig auf den ...
21.04.2023
Puffins im Wettstreit
Manchmal muss es einfach nur ein schönes Bild sein. Hier zum Beispiel ...
21.04.2023
Kein Winterwunderland
Der Schiwelutsch ist der nördlichste der aktiven Vulkane der Halbinsel ...
21.04.2023
Es ist angestochen
Ihre Spargelität hat angerichtet. Gemeinsam mit Maskottchen Spargelino ...
21.04.2023