Inventur im Zoo? Na, da kontrollieren diese beiden jungen Sumatra-Tiger doch lieber mal selbst, ob auch alles mit rechten Dingen zugeht. Zac und Crispin stehen an der Tafel in ihrem Gehege im Londoner Zoo und scheinen nachzuzählen, ob alle vier Exemplare der kleinsten noch lebenden Tigerart, die im Zoologischen Garten wohnen, korrekt aufgeführt wurden. Die Zoomitarbeiter sind schließlich für mehr als 25.000 Tiere aus über 500 verschiedenen Arten verantwortlich. Dabei ist auffällig, dass die Pfote den Namen Asim bedeckt. Der damals siebenjährige Asim kam 2019 aus einem Safaripark in Dänemark nach London. Nach seiner zehn Tage langen Eingewöhnungszeit wurde er in das Gehege gelassen. Doch statt sich auf seine potenziell neue Partnerin Melati einzulassen, tötete er sie. Natur kann eben grausam sein.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Kirsty Wigglesworth
1 - 2 - 3 - 4 – alle da
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Für Deutschland doch was Neues
Mit neun Nominierungen ging „Im Westen nichts Neues“ ins Rennen, vier ...
17.03.2023
Japan gedenkt und setzt weiter auf Atomkraft
Zwölf Jahre ist es her, dass an der Nordostküste Japans bei einem verh ...
17.03.2023
Buntes Treiben
Menschen singen, tanzen und überschütten sich im südindischen Hyderaba ...
17.03.2023
Ein Land blüht auf
Dieser Japanbrillenvogel (Zosterops japonicus) hat Grund zum Trällern. ...
17.03.2023
Neue Geheimkammer entdeckt
Rastende Reiter genießen mit ihrem Kamel den Blick auf die berühmte Ch ...
10.03.2023
Kunstvolle Blütenpracht
Laut Veranstalter ist sie die bedeutendste Frühjahrsblumenausstellung ...
10.03.2023
Arktische Samenbank
Longyearbyen, die kleine Bergbaustadt auf der norwegischen Insel Spit ...
10.03.2023
Maus oder Elefant?
Rund zehn Gramm schwer und so groß wie ein Tischtennisball: Im Wüstenh ...
10.03.2023