Ein beliebtes Fotomotiv auf dem Hauptmarkt der Krakauer Altstadt ist der berühmte „Eros Bendato“, eine Bronzeskulptur des polnischen Bildhauers Igor Mitoraj (1944–2014). Auch dieser Besucher der zweitgrößten Stadt Polens lugt durch das Auge der Statue – eine Darstellung von Eros, dem griechischen Gott der Liebe – und erlebt den begehbaren Kopf im Perspektivenwechsel. Das wie das Fragment eines antiken Denkmals wirkende Kunstwerk soll den Verfall der Zivilisation symbolisieren.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Augenblick
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Die Verpunktung der Welt
Yayoi Kusama ist eine der bedeutendsten japanischen Künstlerinnen d ...
03.02.2023
Feuriges Vergnügen
Tanzende Teufel und Feuerbestien – die sogenannten Atzeries – las ...
03.02.2023
Neutrale Grand-Slam-Siegerin
Wie eine Königin wird Aryna Sabalenka im auffällig verzierten rosa Kle ...
03.02.2023
Über den Alpen
Das idyllische Dörfchen Château-d’Oex in den Waadtländer Alpen ist wei ...
03.02.2023
Winterfeeling
Der Winter ist zurück! Der ungewöhnlich warme Start ins neue Jahr ha ...
27.01.2023
Frauensport im Land der Taliban
Eine afghanische Mixed-Martial-Arts-Kämpferin posiert in Kabul verschl ...
27.01.2023
Um den Schlaf gebracht
Dieser etwa ein Kilo schwere Mecki hockt in der Igel-Auffangstation G ...
27.01.2023
Coole Hochzeit
Die Kapelle, in der sich dieses Paar warm angezogen das Jawort gibt, g ...
27.01.2023